© Galerie Klatovy / Klenová

Uta Peyrer, Karl Prantl: Kindred by Choice

02.04. - 29.05.2011, Galerie Klatovy / Klenová, Klenová č. 1

Karl Prantl gehört zu jenen Bildhauern, die sich vom Akademismus abgewandt haben. Er hat das Konzept der Skulptur revidiert; zugleich...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© Thomas Katona

Franz Liszt, Gottfried von Einem und der Donauraum

31.03.2011 17:30, Zlín, Kongresové centrum, nám. T. G. Masaryka 5556
[simultan gedolmetscht]

Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt wird im Rahmen der Werkeinführung in Form einer Podiumsdiskussion sein Leben beleuchtet. Dabei...
Weiterlesen | Musik


© blutsfreundschaft.at

Blutsfreundschaft (Pokrevní přátelství)

31.03.2011 14:45, Praha 5, Cinestar Anděl - Saal 8, Metrostav - Mexické kino
[deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der 16-jährige Axel wird Mitglied in einer neonazistischen Gang, mit der er bald in große Schwierigkeiten gerät. Während des Überfalls...
Weiterlesen | Film

© febiofest.cz

Ludwig (Ludvík)

30.03.2011 21:00, Praha 5, Cinestar Anděl - Saal 10, ERA - Světové panoráma
[italienisch; tschechische und französische Untertitel]

Regisseur Luchino Visconti widmet sich in seinem dreistündigen Historienfilm der realen und umstrittenen Figur des bayerischen Monarchen,...
Weiterlesen | Film


© blutsfreundschaft.at

Blutsfreundschaft (Pokrevní přátelství)

30.03.2011 18:30, Praha 5, Cinestar Anděl - Saal 10, ERA - Světové panoráma
[deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der 16-jährige Axel wird Mitglied in einer neonazistischen Gang, mit der er bald in große Schwierigkeiten gerät. Während des Überfalls...
Weiterlesen | Film

© Stephan Trierenberg

Küchl Quartett

28.03.2011 19:30, Praha 1, Dvořákova síň Rudolfina, Alšovo nábřeží 12

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Rainer...
Weiterlesen | Musik


Konrad Paul Liessmann, © Die Presse

Wer sind wir? Die Menschenbilder der Moderne

28.03.2011 17:00, Olomouc, Filozofická fakulta UP – Aula, Křižkovského 10
[nur deutsch]

Konrad Paul Liessmann (*1953, Villach) ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist und Kulturpublizist....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Spirituelle Medizin

Spirituelle Medizin

25.03. - 26.03.2011, Praha 4, Základní školy a střední školy waldorfské, Křejpského 1501
[zweisprachig (deutsch, tschechisch)]

Die Konferenz findet anlässlich des 100. Jubiläums des Vortragszyklus Eine okkulte Physiologie statt, den Rudolf Steiner im Jahre...
Weiterlesen | Wissenschaft


© archiv Linde Brunmayr-Tutz

Linde Brunmayr-Tutz (Flöte)

24.03.2011 19:30, Brno, Konvent Milosrdných bratří, Vídeňská 7

Nach der Salzburger Hofmusik vom 31. Jänner setzt der Auftritt der bedeutenden Flötistin Linde Brunmayr-Tutz einen weiteren Akzent....
Weiterlesen | Musik

© Deník/ Roman Dobeš

Elisabeth Grübl, Michal Škoda: About

24.03. - 19.05.2011, Praha 1, Galerie RKF, Jungmannovo nám. 18

Die österreichische Künstlerin Elisabeth Grübl ist Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien im Atelier Bruno Gironcoli...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 3271 - 3280 von 33251...326327328329330...333< vorherigenächste >

neuigkeiten

IFK_Sommerakademie 2023
Das IFK_Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz organisiert vom 13. bis 19. August 2021 eine Sommerakademie zum Thema DIE GROSSE TRANSFORMATION . Bewerbungsschluss Verlängerung bis 12. April 2023. Nähere Informationen

Kaiser Maximilian Preis 2023
Die Bewerberin bzw. der Bewerber muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und ist Staatsbürgerin oder Staatsbürger eines der 27 EU-Mitgliedsstaaten und/oder eines der 46 Mitgliedstaaten des Europarates. Mehr Infos

Ausschreibung BMKOES Auslandsstipendium Filmkunst 2023
Bewerbungen unter dem Betreff "Startstipendien Filmkunst 2023" an film@bmkoes.gv.at. Bewerbungsfrist 3. April 2023. Weitere Infos

Sommerkurs der Diplomatischen Akademie Wien
Die Diplomatische Akademie Wien bietet vom 7.–25.8.2023 Sprachkurse für verschiedene Niveaus und Kurse zu österreichischer Landeskunde an. Anmeldefrist: 30.4.2023. Nähere Informationen

AKTION Österreich - Tschechien
Wollen Sie eine Kooperation mit einer öffentlichen Hochschule in Tschechien im Bereich der Wissenschaft oder Bildung realisieren? Einreichtermin für Projektanträge: 15. April 2023 für Projekte im Zeitraum vom 1. 7. – 31. 12. 2023. Bližší informace

Stipendien der AKTION Österreich – Tschechien
für HochschulpädagogInnen für einmonatige Forschungsaufenthalte in Tschechien. Einreichtermin: 15. April 2023. Weitere Infos

Literaturwettbewerb
im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024. Einreichungen bis 31.10.2023, nur: literaturpreis.skg@gmail.com Weitere Infos

BMEIA: Stipendienausschreibungen für das Studienjahr 2023/2024
INCOMING, Österreichische Stipendien für ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschafterinnen bzw. Wissenschafter des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten Weitere Informationen

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen

JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16803714250319
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE