08.12.2022 19:00, Prag 1, Pálffy-Palais, Valdštejnská 14
Die Pianistin und Komponistin Verena Zeiner studierte Jazzklavier, Real Time Composition und Musik- und Bewegungspädagogik in Wien, Brüssel, New York und Tel Aviv. Im Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens steht die Improvisation, bei der die Auseinandersetzung mit Bewegung und Körperarbeit eng mit der Entstehung ihrer Musik verbunden ist. Sie leitet eigene Ensembles, für die sie auch komponiert, spielt in verschiedenen Formationen aus den Bereichen Jazz und improvisierter Musik und arbeitet mit TänzerInnen zusammen. Sie ist Gründerin der Plattform Fraufeld, die sich dem Sichtbarmachen von Frauen in der improvisierten Musik widmet, unterrichtet Instrumentalimprovisation an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und gibt Workshops in den Bereichen Musik- und Bewegungspädagogik und Improvisation für diverse Zielgruppen im In- und Ausland.
Das Internationale Jazz Piano Festival entstand 1996 und bietet Jazzpianisten aus ganz Europa die Gelegenheit, sich in Solo-Live-Auftritten dem Prager Publikum zu präsentieren.
Eintritt: 300,-CZK
Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
für Komponistinnen und Komponisten unter 40 Jahren: Gesucht werden für den Unterricht gut realisierbare Klavierstücke für Kinder und Jugendliche.
Einsendeschluss: 20. September 2024. Mehr Informationen
JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16953355902320
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at