© zdroj Město Krnov

Landscape Festival Krnov 2021

11.06. - 30.09.2021, Krnov, Stadtgebiet

In Form von architektonischen Interventionen und Kunstinstallationen, Ausstellungen, Debatten und Happenings will das Landscape Festival...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Brigitte Friedrich

RakLit: Vážně? Nevážně! – Ilse Aichinger

online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Wissenschaft


© www.bundesheer.at

Online-Webinar: Österreichisches Bundesheer

12.05.2021 18:00, online - via MS Teams (nach vorheriger Registrierung)
[nur Deutsch]

In diesem Online-Webinar lädt das Österreichische Konsulat Budweis gemeinsam mit dem Goethe-Zentrum der Südböhmischen Universität...
Weiterlesen | Wissenschaft

©Büro Brauner

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen

03.05. - 06.05.2021, online, oe1.orf.at
[Nur Deutsch]

Das globale Casting neuer Ideen: Ab kommenden Montag, 03. Mai 2021, läuft im Radiokolleg auf Ö1 die 2. Staffel der Projektpräsentationen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Österreich Werbung, weinfranz.at/ Franz Weingartner

Das Österreichische Kulturforum Prag im Mai 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Die jüngsten Entwicklungen der Pandemie lassen zaghaft die Zuversicht...
Weiterlesen | Wissenschaft

© https://magazine.unibo.it/archivio/2015/chiara-guidi-legge-elfriede-jelinek-ai-laboratori-delle-arti/jelinek.jpeg?fbclid=IwAR3jEDDKR5hbn7N18h7ErY2IFE8oXdeao_U7eteVqRUYGBO_6mGUaVkdJbY

RakLit: Vážně? Nevážně! – Elfriede Jelinek

20.04.2021 17:00, online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Atelier Kolm - Max Dvorak

Der Einfluss der Wiener Schule der Kunstgeschichte II: 100 Jahre seit dem Tod von Max Dvořák

15.04. - 16.04.2021, Online-Konferenz
[Deutsch und englisch]

Die Wiener Schule der Kunstgeschichte wurde als Oberbegriff für die Entwicklung grundlegender wissenschaftlicher Praktiken im Studium...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Heinz Bachmann

RakLit: Vážně? Nevážně! – Ingeborg Bachmann

23.03. - 25.03.2021, online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Blaas

Marie von Ebner-Eschenbach. Eine Begegnung.

04.03. - 18.03.2021, online
[Deutsch]

Marie von Ebner-Eschenbach gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Literatur des 19. Jahrhunderts. Vom 4. bis zum 18....
Weiterlesen | Wissenschaft

© Bernhard Fiedler

Jochen Kreuter (Atelier JOSEP): 58 Sekunden

online
[Englisch]

Das geplante internationale Vortragsprogramm beim Salon der Holzbauten 2020 und damit auch die Teilnahme von Gerhard Haumer und Jochen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 21 - 30 von 50312345...51< vorherigenächste >

neuigkeiten

IFK_Sommerakademie 2023
Das IFK_Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz organisiert vom 13. bis 19. August 2021 eine Sommerakademie zum Thema DIE GROSSE TRANSFORMATION . Bewerbungsschluss Verlängerung bis 12. April 2023. Nähere Informationen

Kaiser Maximilian Preis 2023
Die Bewerberin bzw. der Bewerber muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und ist Staatsbürgerin oder Staatsbürger eines der 27 EU-Mitgliedsstaaten und/oder eines der 46 Mitgliedstaaten des Europarates. Mehr Infos

Ausschreibung BMKOES Auslandsstipendium Filmkunst 2023
Bewerbungen unter dem Betreff "Startstipendien Filmkunst 2023" an film@bmkoes.gv.at. Bewerbungsfrist 3. April 2023. Weitere Infos

Sommerkurs der Diplomatischen Akademie Wien
Die Diplomatische Akademie Wien bietet vom 7.–25.8.2023 Sprachkurse für verschiedene Niveaus und Kurse zu österreichischer Landeskunde an. Anmeldefrist: 30.4.2023. Nähere Informationen

AKTION Österreich - Tschechien
Wollen Sie eine Kooperation mit einer öffentlichen Hochschule in Tschechien im Bereich der Wissenschaft oder Bildung realisieren? Einreichtermin für Projektanträge: 15. April 2023 für Projekte im Zeitraum vom 1. 7. – 31. 12. 2023. Bližší informace

Stipendien der AKTION Österreich – Tschechien
für HochschulpädagogInnen für einmonatige Forschungsaufenthalte in Tschechien. Einreichtermin: 15. April 2023. Weitere Infos

BMEIA: Stipendienausschreibungen für das Studienjahr 2023/2024
INCOMING, Österreichische Stipendien für ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschafterinnen bzw. Wissenschafter des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten Weitere Informationen

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16803692002647
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE