Auf getrennten Wegen: Österreich und die Tschechoslowakei 1948–1955

Diskussion

10.06.2025 18:00, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1

Gmünd. Grenze zur Tschechoslowakei zwischen den Wohnhäusern. © ÖNB Wien, Am Eisernen Vorhang, 10.12.1953

Deutsch, Tschechisch

Gedenkjahr 2025: Erinnern für die Zukunft

Mit dem Abschluss des Staatsvertrages und dem Abzug der alliierten Besatzungstruppen gewann Österreich 1955 seine staatliche Souveränität zurück. Politisch hatten sich die beiden führenden Parteien ÖVP und SPÖ die Macht aufgeteilt, nicht zuletzt um ähnliche Auseinandersetzungen wie in der ersten Republik zu verhindern. Film und Theater griffen auf Motive aus der Habsburger-Monarchie zurück oder stellten die österreichische Landschaft in den Mittelpunkt.

Die ČSR hingegen geriet nach der Machtergreifung der Kommunisten immer stärker in den sowjetischen Einflussbereich. Dies machte sich in einem radikalen Vorgehen gegen „Klassenfeinde“ sowie politische und ideologische Gegner wie etwa der katholischen Kirche bemerkbar. Auch gegenüber Österreich schottete man sich ab. Was geschah damals? Wie erinnert man sich in Österreich, wie in Tschechien an die 1950er Jahre?


Referenten:

Philipp Lesiak, Historiker, Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung, Leiter Außenstelle Raabs/Thaya

Ondřej Matějka, Historiker, Prag

Niklas Perzi, Historiker, St. Pölten

Michal Stehlík, Historiker, Direktor der Nationalen Gedenkstätte des Schriftgutes /Literaturmuseum der Literatur, Prag


Moderation: Niklas Perzi


Eintritt frei nach vorheriger schriftlicher Anmeldung unter prag-kf@bmeia.gv.at.


Gefördert und veranstaltet vom Land Niederösterreich
Abteilung Kunst und Kultur im Amt der NÖ Landesregierung

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums in Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE