„Nichts Neues über das Neue?“

Wissenschaftliche Tagung

07.06.2025 10:00, Akademie der Wissenschaften, Husova 4, Prag 1

(C) Markus E. Hodec

Deutsch

Das Neue fasziniert und schlägt den Menschen in seinen Bann, es überrascht, erregt die Phantasie und konfrontiert uns mit sprunghafter Veränderung, aus ihm erwachsen Erwartungen, Versprechen, Hoffnungen, Utopien, ebenso wie Ängste, Alpträume, Abscheu und Dystopien. Es begegnet uns in der Technik wie in der Gesellschaft, in der Kunst wie in der Wissenschaft.

Die eintägige wissenschaftliche Konferenz „Nichts Neues über das Neue?“ lädt dazu ein, sich mit dem unvorhersehbaren Neuen auseinanderzusetzen und in verschiedene Perspektiven der Philosophie, Psychoanalyse und der Kulturwissenschaften einzutauchen.

Ehrengast der Tagung, Dr. Markus E. Hodec, Autor des Buches Das Neue Prolegomena zur Känologie, wird seine philosophische Theorie präsentieren und Licht in seine Methode der Analyse werfen. Weitere Vortragende sind Stephan Dietrich, Lutz Götzmann, Petr Kouba, Lutz Niemann, Hilmar Schmiedl-Neuburg, sowie Barbara Rüttner und Sofía Gandini de la Sota.

Die Tagung ist ein Kooperationsprojekt des Berliner Institut für Philosophie, Psychoanalyse, Kulturwissenschaften e.V. (IPPK) und des Philosophischen Instituts der Tschechischen Akademie der Wissenschaften.

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums in Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE