16.05. - 17.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]
Sabine Scholl studierte Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien. Sie lehrte an Universitäten in Portugal, den USA...
Weiterlesen | Literatur
17.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]
Stefanie Sargnagel studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach der Unterbrechung ihres Studiums arbeitete...
Weiterlesen | Literatur
20.05.2025 19:00, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brünn
[Tschechisch]
Vortragende: Mgr. Ivana Cahová, Ph.D., Leiterin des Kurt- und Ursula-Schubert-Zentrums für Judaistik an der Palacký-Universität Olomouc
Die...
Weiterlesen | Wissenschaft
24.05.2025 20:00, Rudolfinum, Dvořákova síň, Alšovo nábř. 79/12, Prag 1
Zum zweiten Mal in seiner Geschichte wird das Musikfestival Prager Frühling das ikonische Ensemble für historische Instrumente Concentus...
Weiterlesen | Musik
27.05.2025 20:00, Obecní dům, Smetanova síň, náměstí Republiky 1090, Prag 1
Die Wiener Symphoniker feiern heuer ihr 125-jähriges Bestehen. Die Ursprünge des Orchesters sind aus heutiger Sicht sehr interessant,...
Weiterlesen | Musik
29.05.2025 18:00, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
Grenzen zwischen Genres wie auch das Verharren in der immergleichen musikalischen Position sind diesem Zweiergespann, so scheint...
Weiterlesen | Musik
11.04. - 15.06.2025, Pragovka Gallery, Kolbenova 923/34a, Prag 9
Die Pragovka Gallery ist offen für ein breites Spektrum professioneller Kunst aus der Tschechischen Republik und dem Ausland, bevorzugt...
Weiterlesen | Bildende Kunst
14.05.2025 13:00, online
[Englisch]
Das Österreich Institut setzt auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds die erfolgreiche Webinar-Reihe...
Weiterlesen | Homepage
verschiedene Orte in Wien
2025 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Johann Strauss. Aus diesem Anlass stattet die Stadt Wien ein vielfältiges Kulturprogramm...
Weiterlesen | Musik
Veranstaltungen 11 - 19 von 19 | 1 | 2 | < vorherige |
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at