© KHM Wien

REMBRANDT – HOOGSTRATEN. Farbe und Illusion

08.10. - 31.12.2024, KHM, Burgring 5, 1010 Wien

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet im Herbst 2024 erstmalig Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606–1669) eine große Sonderausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Copyright: MMR 2020

Gerhard Rühm: Die gefaltete Uhr – 100 Zahlendichtungen

07.10.2024 18:00, Praha 1, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18
[Nur auf Deutsch]

Das Österreichische Kulturforum Prag lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung mit dem herausragenden Avantgardisten Gerhard...
Weiterlesen | Literatur


© Hannah Hasler

Designblok 2024: Hannah Hasler & Tulga Beyerle

02.10. - 06.10.2024, Palais Lobkowicz auf der Prager Burg, Jiřská 3, Prag 1

Bereits zum zehnten Mal schreiben die Kulturinstitute der Mitgliedstaaten Europäischen Union (EUNIC) in Zusammenarbeit mit dem Prague...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© UTB

Wolfgang Müller-Funk, Vera Faber, Zuzana Říhová: Avantgarden in Zentraleuropa

01.10.2024 18:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[Deutsch und Tschechisch, gedolmetscht]

Publikationen zum Thema „Avantgarde“ erscheinen in der Regel in verschiedenen Nationalsprachen und sind so Teil von nationalen Diskussionen,...
Weiterlesen | Literatur


Bild Go to the source! Christoph Höschele (A), Leo Trotsenko (UA)

Go to the source! Christoph Höschele (A), Leo Trotsenko (UA)

27.09.2024 - 13.02.2025, Österreichisches Kulturforum Prag

Die Arbeiten der beiden Medienkünstler Christoph Höschele und Leo Trotsenko beschäftigen sich mit dem Thema „Umwelt untersuchen und...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© peach tinted

peach tinted

26.09.2024 19:30, Prag 10, Café V lese, Krymská 273/12

Eine „erfrischende Mixtur aus Post-Punk, Indie und Schlafzimmer-Beats“ – so beschreibt das Indie-Duo peach tinted, das im Rahmen...
Weiterlesen | Musik


(C) Evropská komise a Tomáš Princ

Europäischer Tag der Sprachen 2024

26.09.2024 09:00 - 18:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4

Der 26. September wird seit 2001 als Europäischer Tag der Sprachen begangen. Ziel dieser Initiative ist es, die sprachliche und kulturelle...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Mischief films

Film und Architektur

26.09. - 01.10.2024, in teilnehmenden Kinos in ganz Tschechien

Das internationale Architektur-Film-Festival gibt es in Tschechien bereits seit 2002, wo es als Teil des Welt-Architektur-Tages im...
Weiterlesen | Film


Österreich Werbung, Fotograf: Martin Huber (photo-austria.at)

Grußwort der Direktorin

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag! Wir freuen uns über das rege Interesse an der Ausstellung...
Weiterlesen | Homepage

Bild Peter Handke: Lucie im Wald mit den Dingsda

Peter Handke: Lucie im Wald mit den Dingsda

18.09.2024 18:00, Vojenský kostel sv. Jana Nepomuckého, Kanovnická 72/5

Die diesjährige 18. Ausgabe der Europäischen Nacht der Literatur in Prag findet am 18. September 2024 von 18 bis 23 Uhr an 22 Veranstaltungsorten...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 91 - 100 von 36471...89101112...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE