(c) Maria Frodl

NASOM: Trio Frizzante - Waltzin

07.11.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Das Trio Frizzante, in der Besetzung Flöte, Cello und Klavier, besteht seit 2009 und bemüht sich quer durch alle möglichen Stilrichtungen...
Weiterlesen | Musik

Bild Sigmund Freud trifft Sherlock Holmes. Fakten und Fiktion rund um die „Kokain-Affäre“

Sigmund Freud trifft Sherlock Holmes. Fakten und Fiktion rund um die „Kokain-Affäre“

05.11.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[simultan gedolmetscht]

Im Vortrag wird mit Filmausschnitten der Episode von Sigmund Freuds frühem Schaffen nachgegangen, die immer noch den Anflug des Anrüchigen...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Quehenberger & Procházka & Stadhouders

Quehenberger & Procházka & Stadhouders

02.11.2019 19:00, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15

Das Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Improvisationsszene funktioniert: Der niederländische Gitarrist Jasper Stadhouders...
Weiterlesen | Musik

(c) Arnold Poeschl

Daniel Wisser: Königin der Berge

31.10.2019 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna, Malý sál, Kounicova 65
[nur deutsch]

Herzzerreißend komisch erzählt Daniel Wisser in seinem Roman Königin der Berge (Jung und Jung 2018) von den letzten Dingen: Robert...
Weiterlesen | Literatur


Bild Das musikalische Prag

Das musikalische Prag

31.10.2019 18:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[nur deutsch]

Viele Musik-Berühmtheiten aus Österreich-Ungarn kamen nicht an Prag vorbei: Seien es Tschechen wie Bedřich Smetana und Antonín Dvořák,...
Weiterlesen | Musik

© Divadlo Orfeus

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

30.10.2019 19:30, Jihlava, Tělocvičná jednota Sokol Jihlava, Tyršova 12
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Arnold Poeschl

Daniel Wisser: Königin der Berge

30.10.2019 17:00, Ústí nad Labem, zimní zahrada Wolfrumovy vily, Velká Hradební 49
[nur deutsch]

Herzzerreißend komisch erzählt Daniel Wisser in seinem Roman Königin der Berge (Jung und Jung 2018) von den letzten Dingen: Robert...
Weiterlesen | Literatur

(c) Arnold Poeschl

Daniel Wisser: Königin der Berge

29.10.2019 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[nur deutsch]

Herzzerreißend komisch erzählt Daniel Wisser in seinem Roman Königin der Berge (Jung und Jung 2018) von den letzten Dingen: Robert...
Weiterlesen | Literatur


(c) billy-roisz-at.

Billy Roisz

27.10.2019 16:30 - 17:30, Jihlava, festivalové prostory

Das Internationale Dokumentarfilmfestival Jihlava ist das größte Filmfestival für Autoren-Dokumentarfilme in Mittel- und Osteuropa. Im...
Weiterlesen | Musik

HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

26.10.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 1001 - 1010 von 36231...99100101102103...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE