© allegrofilm.at

Love Machine

17.10.2019 19:30, Jihlava, Kino Dukla, Jana Masaryka 20
[Deutsch; tschechische Untertitel ]

Kein Job, keine Wohnung und nur noch 8 % Akku? Kein Problem für Georgy Hillmaier. Nachdem er aus seiner Wohnung geworfen wurde und...
Weiterlesen | Film

© allegrofilm.at

Love Machine

17.10.2019 18:00, Pilsen, DEPO2015, Presslova 14
[Deutsch; tschechische Untertitel ]

Kein Job, keine Wohnung und nur noch 8 % Akku? Kein Problem für Georgy Hillmaier. Nachdem er aus seiner Wohnung geworfen wurde und...
Weiterlesen | Film


(c) foto Designblok

Österreichisches Design bei Designblok 2019

17.10. - 21.10.2019, Prag 7, Výstaviště Praha Holešovice, Průmyslový palác, Výstaviště 67

Designblok ist die größte kuratierte Schau für Design und Mode in Mitteleuropa und zählt regelmäßig mehr als 50.000 Besucher. Aus...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Mona Film

Womit haben wir das verdient?

16.10.2019 20:30, Pilsen, DEPO2015, Presslova 14
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Die atheistische, feministische Ärztin Wanda fällt aus allen Wolken, als ihre pubertierende Tochter Nina ihr eröffnet, sie sei zum...
Weiterlesen | Film


(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST

16.10. - 25.10.2019, Prag, Brünn, Pilsen, Jihlava
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 14. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film

(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST in Prag

16.10. - 22.10.2019, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1; Kino 35, Štěpánská 644/35
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 14. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film


(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST in Jihlava

16.10. - 18.10.2019, Jihlava, Kino Dukla, Jana Masaryka 20
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 14. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film

(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST in Pilsen

16.10. - 18.10.2019, Pilsen, DEPO2015, Presslova 14
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 14. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film


(c) Lalá Vocalensemble

Lalá Vocalensemble

10.10.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Das Lalá Vocalensemble besticht durch seinen einzigartig homogenen Klang, seine besonderen Kompositionen und Arrangements. Davon...
Weiterlesen | Musik

(c) Architekturzentrum

Jože Plečnik – Prager Burg & Das Zacherlhaus

09.10.2019 16:00, Jihlava, RKF, Vysoká škola polytechnická Jihlava, Tolstého 1556/16

Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 1041 - 1050 von 36241...103104105106107...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE