15.09.2019 16:45, Prag 3, Prague Central Camp, Nad Ohradou 17
[Konsekutiv gedolmetscht ]
Im Rahmen des Open-Air-Festivals Literatur im Park, das zum 9. Mal im Prager Park Pražačka stattfindet, präsentiert Isabella Feimer...
Weiterlesen | Literatur
14.09.2019 18:00, Brno, Vila Löw Beer, Drobného 22
Das Projekt „Gido kehrt heim!“ erinnert an den 100. Geburtstag des Musikers, Komponisten und Pädagogen Gideon Klein (1919 Přerov...
Weiterlesen | Musik
13.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz
12.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz
08.09.2019 20:00, Prag 1, Rudolfinum, Dvořákova síň, Alšovo nábřeží 12
Der Violoncellist Kian Soltani (1992, Bregenz) spielt beim Eröffnugskonzert des Dvořák Musik Festivals das berühmte Konzert für Violoncello...
Weiterlesen | Musik
08.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
„Genau,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
07.09.2019 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz
05.09. - 06.10.2019, Budweis, Dům umění, náměstí Přemysla Otakara II. 38
Die Ausstellung zeigt die neueren Werke des Malers Walter Vopava, der als essentieller Maler bezeichnet werden kann, sich aber in...
Weiterlesen | Bildende Kunst
04.09.2019 18:00, Budweis, Dům umění, náměstí Přemysla Otakara II. 38
Die Ausstellung zeigt die neueren Werke des Malers Walter Vopava, der als essentieller Maler bezeichnet werden kann, sich aber in...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at