(c) Bernd Spauke

DAS SOMMERKINO: Nebel im August

22.08.2019 21:00, Brünn, Letní kino Brno-střed, Dominikánská ul. 2, 602 00 Brno-střed
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Deutschland, 1942: Der 13-jährige Ernst Lossa, Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter Junge aber auch ein kleiner...
Weiterlesen | Film

(c) Peter Hartwig

DAS SOMMERKINO: 3 Tage in Quiberon

20.08.2019 21:00, Brünn, Letní kino Brno-střed, Dominikánská ul. 2, 602 00 Brno-střed
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Für Generationen von Zuschauern ist Romy Schneider die Verkörperung eines romantischen Traums – die Kaiserin Sissi. In den französischen...
Weiterlesen | Film


(c) Lea Foeger

Lex Audrey

18.08.2019 20:45, Pilsen, Kopeckého sady, Anděl Café stage

Mit ihrem elektronisch verspielten Rock machten Lex Audrey schon vor eineinhalb Jahren mit der EP „GodGiven“ auf sich aufmerksam....
Weiterlesen | Musik

(c) K. Pichler

Bulbul

14.08.2019 21:00, Pilsen, Šafaříkovy sady, Inspiral Stage

Im Gegensatz zu anderen Rockbands haben Bulbul ihren ganz eigenen unverwechselbaren Stil kreiert, der weit abseits aller Mainstream-Tauglichkeit...
Weiterlesen | Musik


(c) Bernd Spauke

DAS SOMMERKINO: Nebel im August

14.08.2019 20:30, Prag 6, Klubovna, Generála Píky
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Deutschland, 1942: Der 13-jährige Ernst Lossa, Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter Junge aber auch ein kleiner...
Weiterlesen | Film

© Wolfgang Amslgruber

DAS SOMMERKINO: Arthur & Claire

08.08.2019 21:00, Brünn, Letní kino Brno-střed, Dominikánská ul. 2, 602 00 Brno-střed
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Ein Mann, eine Frau und eine Nacht, in der es um alles oder nichts geht. In einem Amsterdamer Hotel begegnen sich zwei Menschen,...
Weiterlesen | Film


© Les Films du Losange

Wolfzeit (Le temps du loup)

03.08.2019 14:30, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo náměstí 480
[Französisch und Rumänisch; tschechische Untertitel]

Der Beginn der Apokalypse wird in der germanischen Mythologie als Wolfzeit bezeichnet. Eine nicht näher bestimmte industrielle Katastrophe...
Weiterlesen | Film

(c) filmsdulosange.fr

Funny Games

01.08.2019 21:00, Uherské Hradiště, Klub kultury 1, Hradební 1198
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Annas Familie wird in ihrem Ferienhaus am See von zwei höflich und unschuldig aussehenden Jungen überfallen und misshandelt. Peter...
Weiterlesen | Film


(c) Wega Film

Das Schloss

01.08.2019 18:00, Uherské Hradiště, Klub kultury 1, Hradební 1198
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Der Versuch des Landvermessers K. ins Schloss zu gelangen, schlägt ebenso fehl wie sein Versuch, sich in der zum Schloss gehörenden...
Weiterlesen | Film

(c) filmsdulosange.fr

Der siebente Kontinent

31.07.2019 14:30, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo nám. 480
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Eine existentielle und kompromisslose Studie über die Selbstzerstörung einer Familie und die Krise einer Partnerschaft. Georg und...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1101 - 1110 von 36481...109110111112113...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE