16.07.2019 20:00, Brünn, CED, Zelný trh 4
Andressa Miyazatos Choreografie SEELUFT ist inspiriert von Arthur Rimbauds Gedicht Le Bateau ivre. Die brasilianische Tänzerin, die...
Weiterlesen | Musik
15.07.2019 20:00, Brünn, Vila Tugendhat, Černopolní 45
Die Opernsängerin und Nationalikone Ema Destinnová als Inspiration für zeitgenössische Künstler: Ema Destinnová verwirklichte sich...
Weiterlesen | Musik
09.07.2019 21:30, Prag 7, Kinoloď, Přístav Holešovice
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler Wiens. Sein Leben und Werk sind geprägt von Erotik...
Weiterlesen | Film
08.07.2019 17:30, Prag 1, Staroměstské náměstí
Wolfgang Muthspiel ist ein österreichischer Jazzgitarrist und Komponist. Durch seine stilistische Vielfalt ist er in vielen Projekten...
Weiterlesen | Musik
06.07. - 31.07.2019, verschiedene Orte
Das Multigenre-Festival ProART findet heuer bereits zum 15. Mal statt. Tagsüber bietet es Workshops und abends Vorstellungen für...
Weiterlesen | Musik
02.07.2019 21:30, Brünn, Letní kino Brno-střed, Dominikánská ul. 2, 602 00 Brno-střed
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Suicide-Dating in Berlin zur Zeit der Romantik: Der Dichter Heinrich hat den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu...
Weiterlesen | Film
02.07. - 29.08.2019, Brünn, Letní kino Brno-střed, Dominikánská ul. 2, 602 00 Brno-střed
[Originalfassung mit tschechischen und/oder englischen Untertiteln]
Auch heuer kommt DAS SOMMERKINO wieder nach Brünn. Gezeigt werden die besten Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die...
Weiterlesen | Film
28.06. - 06.07.2019, Karlovy Vary, verschiedene Orte
Heuer werden in Karlsbad quer durch die Festivalsektionen insgesamt sechs Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus österreichischer...
Weiterlesen | Film
28.06. - 06.07.2019, Karlovy Vary, verschiedene Orte
Heuer werden in Karlsbad quer durch die Festivalsektionen insgesamt sechs Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus österreichischer...
Weiterlesen | Film
26.06.2019 20:00, Praha 5, Jazz Dock
Mit Sinfonia De Carnaval präsentieren Anna Lang und Alois Eberl ein weiteres Highlight ihrer zahlreichen und vielfältigen Projekte....
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at