25.06.2019 19:00, Prag 1, ÖKF
Tschechisch und deutsch
Im Rahmen der Gruppenausstellung Fauxthenticity veranstaltet das ÖKF eine kommentierte Führung durch die...
Weiterlesen | Bildende Kunst
24.06.2019 19:30, Nedvědice, hrad Pernštejn
Das Festival Concentus Moraviae steht dieses Jahr unter dem Motto Konzert der Nationen und gibt einen Überblick über die musikalische...
Weiterlesen | Musik
20.06.2019 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]
Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz
17.06.2019 21:30, Praha 7, Containall Stromovka
[Deutsch; englische Untertitel]
Ein Mann, eine Frau und eine Nacht, in der es um alles oder nichts geht. In einem Amsterdamer Hotel begegnen sich zwei Menschen,...
Weiterlesen | Film
15.06.2019 10:00, Lednicko-valtický areál, Pálava & Weinviertel (Dolní Rakousko)
Das Projekt Musik auf dem Fahrrad verbindet Musik, Radtouristik, Naturerlebnisse und das Kennenlernen historischer Sehenswürdigkeiten...
Weiterlesen | Musik
14.06.2019 09:30, Prag 6, Fakulta architektury, ČVUT v Praze, sál Kotěra, Thákurova 9
[Nur englisch]
Die 4. Biennale der experimentellen Architektur präsentiert interessante Persönlichkeiten aus der ganzen Welt. Aus Österreich nehmen Moh...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.06. - 01.09.2019, Praha 1, Galerie Jaroslava Fragnera
Die 4. Biennale der experimentellen Architektur präsentiert interessante Persönlichkeiten aus der ganzen Welt. Aus Österreich nehmen...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.06.2019 19:00, Prag 1, ÖKF
Das Bubreg Duo besteht aus zwei jungen talentierten Brüdern aus Tirol. Klarinettist Bence (*2001) und Saxofonist Márton Bubreg (*2004)...
Weiterlesen | Musik
09.06.2019 17:15, Praha 7, Výstaviště Holešovice, Maroldovo panorama
House Beating ist eine Performance im öffentlichen Raum an der Grenze zur architektonischen Installation. In deren Zentrum steht...
Weiterlesen | Bildende Kunst
08.06.2019 15:00, Praha 7, Výstaviště Holešovice, Maroldovo panorama
House Beating ist eine Performance im öffentlichen Raum an der Grenze zur architektonischen Installation. In deren Zentrum steht...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at