© Vojtěch Brtnický

Thomas Bernhard: Der Schein trügt

27.05.2019 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]

Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Divadlo Orfeus

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

22.05.2019 19:30, Jihlava, Tělocvičná jednota Sokol Jihlava, Tyršova 12
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Blahutova

Fauxthenticity

21.05. - 09.09.2019, Prag 1, ÖKF

Wir leben in einer gespaltenen Gesellschaft, in welcher die Wahrheit des einen eine Täuschung für den anderen darstellt. Ein kompliziertes...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© Vojtěch Brtnický

Thomas Bernhard: Der Schein trügt

20.05.2019 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]

Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© www.HaDivadlo.cz

Schlafwandler (Imitation und Ahnung)

20.05.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]

„Sind wir verrückt, weil wir noch nicht verrückt geworden sind?“Pasenow oder die Romantik, Esch oder die Anarchie, Huguenau oder...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Divadlo Orfeus

Dimitré Dinev: Haut und Himmel

16.05.2019 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]

Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Raphael Sperl

Those Goddamn Hippies – Purpose

15.05.2019 20:00, Plzeň, Divadlo Pod lampou

Die Wiener Band Those Goddamn Hippies, die 2014 gegründet wurde, mischt akustische und elektronische Sounds, um eine melancholische...
Weiterlesen | Musik

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

15.05.2019 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Wynfrid Kriegleder: 160. Todestag Klemens Metternichs

Wynfrid Kriegleder: 160. Todestag Klemens Metternichs

15.05.2019 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Metternich hat das literarische Leben seiner Epoche mitbestimmt, da er als führender Politiker mit der damaligen Zensur identifiziert...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Nancy Horowitz

Stratos Quartett

14.05.2019 19:30, Prag 1, sál Martinů, HAMU

Schon kurz nach seiner Gründung im Frühjahr 2013 ließ das Stratos Quartett mit seinem ersten Erfolg aufhorchen. Im Herbst 2013 gewann...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 1131 - 1140 von 36271...112113114115116...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE