(c) Nancy Horowitz

Stratos Quartett

14.05.2019 19:30, Prag 1, sál Martinů, HAMU

Schon kurz nach seiner Gründung im Frühjahr 2013 ließ das Stratos Quartett mit seinem ersten Erfolg aufhorchen. Im Herbst 2013 gewann...
Weiterlesen | Musik

(c) Raphael Sperl

Those Goddamn Hippies – Purpose

14.05.2019 19:30, Prag 10, Café V lese

Die Wiener Band Those Goddamn Hippies, die 2014 gegründet wurde, mischt akustische und elektronische Sounds, um eine melancholische...
Weiterlesen | Musik


(c) Marianne Andrea Borowiec

DAS BUCH: Laura Freudenthaler - Die Königin schweigt

11.05.2019 12:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

„Gedächtnis und Erinnerung“ lautet das Motto der diesjährigen Prager Buchmesse Svět knihy. Mit Erinnerung setzen sich auch die Romane...
Weiterlesen | Literatur

(c) Rafaela Proell

DAS BUCH: Robert Menasse - Ich habe einen europäischen Traum

11.05.2019 11:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Robert Menasse setzt sich in seinem Schreiben und Reden mit Vehemenz für die europäische Idee ein, zugleich gehört er zu den schärfsten...
Weiterlesen | Literatur


(c) Raphael Sperl

Those Goddamn Hippies – Purpose

10.05.2019 20:00, Brno, Mersey klub

Die Wiener Band Those Goddamn Hippies, die 2014 gegründet wurde, mischt akustische und elektronische Sounds, um eine melancholische...
Weiterlesen | Musik

Bild DAS BUCH: Robert Menasse - Die Hauptstadt

DAS BUCH: Robert Menasse - Die Hauptstadt

10.05.2019 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

In seinem satirischen und tragikomischen Roman, der 2017 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, vermittelt Robert Menasse...
Weiterlesen | Literatur


Bild EUROPÄISCHE LITERATURNACHT: Robert Menasse - Die Hauptstadt

EUROPÄISCHE LITERATURNACHT: Robert Menasse - Die Hauptstadt

09.05.2019 18:00, Prag 2, Hlávkova kolej
[Nur tschechisch]

Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europäischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll...
Weiterlesen | Literatur

(c) Reinhold Bidner

Ars Electronica bei Anifilm

07.05.2019 09:00 - 12.05.2019 18:00, Třeboň

Das diesjährige Anifilm Festival bietet heuer ein reichhaltiges Programm mit österreichischer Beteiligung in intensiver Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Film


(c) Ruth Beckermann Filmproduktion

Waldheims Walzer

06.05.2019 20:45, Prag 1, kino Světozor
[Englisch, Französisch, Deutsch; englische Untertitel]

Eine filmische Erinnerung an die Zeit einer der tiefsten Identitätskrisen Österreichs. Die Präsidentschaftswahlen 1986 waren geprägt...
Weiterlesen | Film

www.aerofilms.cz

Klimt & Schiele - Eros and Psyche

06.05. - 19.06.2019, Verschiedene Kinos in der Tschechischen Republik
[Englisch; tschechische Untertitel]

Das Jahr 1918 brachte nicht nur das Ende des Weltkrieges, sondern auch den Tod der berühmten Maler Gustav Klimt und Egon Schiele...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1161 - 1170 von 36481...115116117118119...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE