31.03.2019 19:30, Brno, Divadlo Husa na provázku
Der Wettbewerb Central European Jazz Competition wurde vom internationalen Festival JazzFestBrno im Herbst 2018 erstmals ausgeschrieben...
Weiterlesen | Musik
29.03.2019 21:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
Der mysteriöse und visuell überwältigende Thriller stellt mehrere hochspannende Geschichten nebeneinander, die sich spiralförmig...
Weiterlesen | Film
29.03.2019 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der neue Roman von Norbert Gstrein ist vibrierend nahe am Zeitgeschehen: Richard steht mitten im Leben und ist doch auf der Flucht....
Weiterlesen | Literatur
28.03.2019 21:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Englisch; tschechische Untertitel]
Eine Sammlung kurzer Horrorfilme zeigt einen filmischen Zugang zu Volkssagen und Mythen aus acht Ländern. Neun Regisseure haben sich...
Weiterlesen | Film
28.03.2019 19:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Schwedisch, Deutsch, Kroatisch; tschechische und englische Untertitel ]
Schweden ist Kriegsgebiet und die Hauptfigur des Films muss mit seinem vierjährigen Sohn Jimmie fliehen. In der Hoffnung auf eine...
Weiterlesen | Film
28.03.2019 18:00, Brno, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
Das Buch 500 polaroids einer reise durch europa ist eine Liebeserklärung an das Reisen und die Sehnsucht nach der Erkundung der Welt,...
Weiterlesen | Literatur
27.03.2019 19:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Englisch; tschechische Untertitel]
Eine Sammlung kurzer Horrorfilme zeigt einen filmischen Zugang zu Volkssagen und Mythen aus acht Ländern. Neun Regisseure haben sich...
Weiterlesen | Film
27.03.2019 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.03.2019 18:00, Ostrau, Klub Atlantik, Československých legií 3058/7
[Deutsch und Englisch; tschechische Untertitel]
Der alternde Musiklehrer Winfried besucht seine Tochter Ines in Bukarest, um die Beziehung zu ihr zu verbessern. Berüchtigt für seinen...
Weiterlesen | Film
26.03.2019 20:00, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
Der mysteriöse und visuell überwältigende Thriller stellt mehrere hochspannende Geschichten nebeneinander, die sich spiralförmig...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at