(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

11.04.2019 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) DEF

Guardians of the Earth

11.04.2019 18:30, Prag 1, kino Světozor
[Englisch, Französich, Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Pariser Klimagipfel: 2015: kann inmitten so vieler unterschiedlicher politischer Interessen eine ökologische Einigung gefunden werden?...
Weiterlesen | Film


(c) Ricardo Vaz Palma - Prisma Film

Murer – Anatomie eines Prozesses

10.04.2019 19:00, Praha 1, kino Evropský dům
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Graz 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Funktionär Franz Murer, während dessen Leitung des Ghettos von Vilnius in den Jahren...
Weiterlesen | Film

(c) amourfoufilm

Styx

10.04.2019 18:30, Praha 1, kino Světozor
[Deutsch und Englisch; englische und tschechische Untertitel]

Rike ist Ärztin und nimmt Urlaub, weil sie kurz vor dem Burn-Out steht. Sie beschließt, selbst mit einem kleinen Boot auf See zu...
Weiterlesen | Film


(c) Statni zamek Kynzvart

Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden

09.04.2019 18:00 - 16.05.2019, Prag 1, ÖKF

Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden Anlässlich des 160. Todestages veranstaltet das ÖKF in Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Ricardo Vaz Palma - Prisma Film

Murer – Anatomie eines Prozesses

08.04.2019 19:30, Praha 10, kino Pilotů
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Graz 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Funktionär Franz Murer, während dessen Leitung des Ghettos von Vilnius in den Jahren...
Weiterlesen | Film


(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

08.04.2019 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild Edi Nulz

Edi Nulz

06.04.2019 20:00, Praha 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2

Edi Nulz sind drei Jazzer: was Julian Adam Pajzs, Valentin Schuster und Siegmar Brecher musikalisch bieten, hat allerdings mit dem...
Weiterlesen | Musik


(c) Peter Hartwig

3 Tage in Quiberon

05.04.2019 19:00, Olomouc, Konvikt, filmový sál, Umělecké centrum UP, Univerzitní 3
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Für Generationen von Zuschauern ist Romy Schneider die Verkörperung eines romantischen Traums – die Kaiserin Sissi. In den französischen...
Weiterlesen | Film

(c) K. Hronek

Duo Guschlbauer

04.04.2019 19:00, Prag 1, ÖKF

Die Cellistin Marilies Guschlbauer und der Pianist Nikolaus Guschlbauer haben sich bereits als Solisten einen Namen gemacht. Die...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 1191 - 1200 von 36481...118119120121122...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE