(c) DEF

Guardians of the Earth

04.04.2019 18:00, Brno, kino Scala
[Englisch, Französich, Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Pariser Klimagipfel: 2015: kann inmitten so vieler unterschiedlicher politischer Interessen eine ökologische Einigung gefunden werden?...
Weiterlesen | Film

(c) amourfoufilm

Styx

04.04.2019 17:30, Praha 10, kino Pilotů
[Deutsch und Englisch; englische und tschechische Untertitel]

Rike ist Ärztin und nimmt Urlaub, weil sie kurz vor dem Burn-Out steht. Sie beschließt, selbst mit einem kleinen Boot auf See zu...
Weiterlesen | Film


(c) Belvedere Wien

Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne

04.04.2019 12:30 - 16.05.2019, Ostrava, katedra germanistiky FF Ostravské univerzity

Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat ganz besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Institut für Kunstgeschichte Wien

Influence of the Vienna School of Art History before and after 1918

03.04.2019 14:15, Prag 1, Rakouské kulturní fórum, Jungmannovo nám. 18
[Deutsch und Englisch]

3. 4., 14.15 h Arthur Rosenauer: Die Wiener Schule der Kunstgeschichte – Transformationen, Erinnerungen, Begegnungen, Fragen. Arthur...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Vojtěch Brtnický

Thomas Bernhard: Der Schein trügt

02.04.2019 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]

Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Divadlo Orfeus

Dimitré Dinev: Haut und Himmel

02.04.2019 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]

Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Oliver Vogel

Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre

02.04.2019 17:00, Olomouc, Filozofická fakulta Univerzity Palackého
[Nur deutsch]

Der neue Roman von Norbert Gstrein ist vibrierend nahe am Zeitgeschehen: Richard steht mitten im Leben und ist doch auf der Flucht....
Weiterlesen | Literatur

(c) Klara Pichler

Pichler Truhlar Music: Close to Klezmer

01.04.2019 19:30, Prag 1, Maiselova synagoga

Die Muzika Judaika präsentiert zum achten Mal das MAŽIF Jewish Music Festival, das den Beitrag der jüdischen Kultur und ihrer Werte...
Weiterlesen | Musik


(c) RKF v Praze

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

01.04. - 07.05.2019, Zlín, Krajská knihovna Františka Bartoše ve Zlíně

Diese umfangreiche Ausstellung bringt in Wort und Bild das Leben und Werk von Sigmund Freud nahe. Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Archiv SH

Elfriede Jelinek: Das Werk

31.03.2019 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Nur tschechisch]

In Kaprun starben, wie Jelineks In den Alpen beschreibt, im Jahr 2000 nicht nur 155 Menschen beim Brand einer Gletscherbahn. In Kaprun...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 1201 - 1210 von 36481...119120121122123...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE