22.03.2019 19:00, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Deutsch und Französisch; tschechische und englische Untertitel]
Das historische Drama wurde inspiriert vom Leben Angelo Solimans, der im 18. Jahrhundert am Wiener Hof lebte. Angelos Reise beginnt,...
Weiterlesen | Film
22.03.2019 17:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
Der mysteriöse und visuell überwältigende Thriller stellt mehrere hochspannende Geschichten nebeneinander, die sich spiralförmig...
Weiterlesen | Film
21.03.2019 19:30, Prag 10, Café V lese
Von Anbeginn an wussten die vier Musiker von Tenta (die Gruppe wurde 2015 gegründet) mit facettenreicher, eindringlicher Rockmusik...
Weiterlesen | Musik
20.03.2019 18:00, Ostrava, Klub Atlantik, Československých legií 3058/7
[Deutsch; englische Untertitel]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2018 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
19.03.2019 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]
Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz
18.03.2019 18:00, Prag 7, Bio Oko, Františka Křížka 17
[nur englisch]
Zwei langjährige Mitarbeiter von Michael Haneke, Kameramann Christian Berger und Produktionsdesigner Christoph Kanter sprechen über...
Weiterlesen | Film
18.03.2019 15:45, Praha 7, Bio Oko, Františka Křížka 17
[Deutsch; englische Untertitel]
Der Film erzählt die Geschichte eines 14-jährigen Jungen „aus gutem Hause“. Benny ist gelangweilt und leidet unter dem Desinteresse...
Weiterlesen | Film
17.03. - 19.03.2019, Prag 1, Rudolfinum
Das Prager Rudolfinum wird zum Schauplatz des dreitägigen Festivals Hommage à Alfred Brendel, welches nicht nur Konzerte, sondern...
Weiterlesen | Musik
16.03.2019 20:30, Prag 1, kino NFA Ponrepo
[Deutsch, Italienisch; tschechische und englische Untertitel]
Was trennt uns und was verbindet uns? fragt heuer das Festival One World unter dem Motto Gefährliche Nähe. Österreichische Filmemacher...
Weiterlesen | Film
16.03.2019 18:00, Prag 1, kino NFA Ponrepo
[Englisch, Ghanaisch; tschechische und englische Untertitel]
Früher ein Sumpf, ist das ghanaischen Agbogbloshie heute eine riesige Müllkippe mit europäischer Elektronik und einer der giftigsten...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at