18.06.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18
[Tschechisch]
Der Club Alpbach Czechia & Slovakia organisiert in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Prag eine Podiumsdiskussion...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.06.2024 20:00, Prag 1, Nová scéna, Národní 4
Kafkas Brief an den Vater ist eine stimmungsvolle Kammeroper in zwei Akten, die auf einem Brief basiert, den Kafka 1919 an seinen...
Weiterlesen | Musik
15.06. - 29.09.2024, Nationalgalerie Prag – Messepalais, Lidická Galerie
Die von Aleksei Borisionok und Katalin Erdödi kuratierte dritte Ausgabe der Biennale Matter of Art 2024 bildet eine Ausstellung zeitgenössischer...
Weiterlesen | Bildende Kunst
14.06. - 22.06.2024, Prag
Die dritte Ausgabe des Opera Nova Festivals für zeitgenössische Oper bringt nicht nur eine Reihe hervorragender Opernneuheiten nach...
Weiterlesen | Musik
14.06. - 22.06.2024, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Englisch, tschechische und englische Untertiteln]
Die tschechische Erstaufführung des Werks des ungarisch-österreichischen Komponisten György Ligeti, einem führenden Vertreter der...
Weiterlesen | Musik
14.06. - 19.09.2024, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
Die Ausstellung Geliehene Götter, steinerne Wiener der 1942 in Brünn geborenen Künstlerin Christine de Grancy lädt Besucherinnen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
06.06.2024 20:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[nur Deutsch]
Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka veranstaltet das Österreichische Kulturforum Prag ein thematisch passendes Konzert....
Weiterlesen | Musik
06.06. - 08.06.2024, Gmünd und České Velenice
[Deutsch und Tschechisch]
Mit Lesungen im Zug von Prag und Wien, einem Kafka Abend mit Otto Lechner, der Enthüllung eines Franz Kafka Denkmals in Gmünd, zwei...
Weiterlesen | Wissenschaft
28.05. - 29.09.2024, Kroměříž, Erzbischöfliches Schloss
Im Rahmen des Programms „Österreichische Saison 2024“ stellt das Stadtmuseum Olomouc eine Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstages...
Weiterlesen | Bildende Kunst
23.05. - 26.05.2024, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Franz-Kafka-Saal
[Deutsch, Tschechisch, mit Dolmetschen]
Nicolas Mahler (*1969, Wien), der österreichische Zeichner und Illustrator ist den tschechischen Lesern als Autor von Comic-Adaptionen...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at