(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

05.11.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© EastWest Filmdistribution

COPS

01.11.2018 20:30, Brünn, místodržitelský palác, Moravské nám. 1a
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Christoph ist in Ausbildung bei der Wiener Polizeispezialeinheit WEGA – ein Alltag zwischen Testosteron, Kampf und Gruppendruck....
Weiterlesen | Film


© Lotus-Film, Zeitsprung Pictures, Gavriel, Kolm

Erik & Erika

01.11.2018 18:15, Brünn, místodržitelský palác, Moravské nám. 1a
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

1966 feiert ganz Österreich die frischgebackene Abfahrts-Weltmeisterin Erika Schinegger. Ihr nächstes Ziel sind die Olympischen Spiele....
Weiterlesen | Film

Bild Bewegte Ruhe vor dem Sturm

Bewegte Ruhe vor dem Sturm

01.11. - 21.12.2018, Ústí nad Labem, Vědecká knihovna UJEP, Pasteurova 5

In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Künstlerische, persönliche...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Christian Schulz, NGF LOOKS

Licht

31.10.2018 18:15, Brünn, místodržitelský palác, Moravské nám. 1a
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Wien 1777: Die früh erblindete 18-jährige Maria Theresia „Resi“ Paradis ist in der Wiener Gesellschaft als Klavier-Wunderkind bekannt....
Weiterlesen | Film

© Ricardo Vaz Palma - Prisma Film

Murer – Anatomie eines Prozesses

30.10.2018 20:30, Brünn, místodržitelský palác, Moravské nám. 1a
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Graz 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Funktionär Franz Murer, während dessen Leitung des Ghettos von Vilnius in den Jahren...
Weiterlesen | Film


(c) filmfest.cz

DAS FILMFEST in Brünn

29.10. - 02.11.2018, Brünn, Místodržitelský palác, Moravské nám. 1a; No Art (Galerie TIC), Radnická 4
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum dreizehnten Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich,...
Weiterlesen | Film

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

27.10.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Patricia Narbon

Diploma Selection 2018: Patricia Narbón

27.10.2018 14:00, Prag 7, Průmyslový palác
[Nur englisch]

Bereits zum fünften Mal rufen die Nationalen Kulturinstitute der Europäischen Union (EUNIC) in Zusammenarbeit mit dem Prague International...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Ruth Beckermann Filmproduktion

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava

25.10. - 30.10.2018, Jihlava

Das 22. Internationale Dokumentarfilm-Festival Ji.hlava zeigt auch heuer eine große Auswahl aktueller österreichischer Dokumentarfilme...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1321 - 1330 von 36471...131132133134135...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE