Bild Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

05.10. - 06.10.2018, Prag 1, ÖKF
[Englisch und Deutsch]

Die Karlsuniversität und die Universität Wien veranstalten eine gemeinsame dreitägige Konferenz zu Charles Sealsfield, mit Diskussionen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Bewegte Zeiten

Bewegte Zeiten

04.10.2018 18:00 - 21.12.2018 17:00, Prag1, ÖKF

Die Ausstellung Bewegte Zeiten des ÖKF in Kooperation mit der Photographischen Gesellschaft Wien präsentiert fotografische Dokumente...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

04.10.2018, Prag 1, Univerzita Karlova
[Englisch und Deutsch]

Die Karlsuniversität und die Universität Wien veranstalten eine gemeinsame dreitägige Konferenz zu Charles Sealsfield, mit Diskussionen...
Weiterlesen | Wissenschaft

© A studio Rubin

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

03.10.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Albert Wimmer

100 years of Architecture - Vernissage

02.10.2018 19:00, Prag 1, Výstavní síň Mánes

Im Rahmen der Ausstellung 100 Years of Architecture, deren Titel anlässlich des Gedenkjahres 1918/2018 auch das Motto der diesjährigen...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Bild Sons of Sissy

Sons of Sissy

01.10.2018 20:00, Prag 1, Nová scéna ND, Národní 4

Vier Performer und Musiker und ein Theaterexperiment. Traditionelle alpenländische Musik, diverse Gruppentänze und ritualistische...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Europäischer Tag der Sprachen

Europäischer Tag der Sprachen

26.09.2018 16:00, Prag 1, Galerie Lucerna v Praze

Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft

© A studio Rubin

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

24.09.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Tschechisch-österreichische Transfer- und Verflechtungsgeschichten im langen 20. Jahrhundert

Tschechisch-österreichische Transfer- und Verflechtungsgeschichten im langen 20. Jahrhundert

24.09.2018 14:00 - 25.09.2018 13:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Simultan gedolmetscht]

Anlässlich des Gedenkjahres 1918 organisiert das ÖKF Prag eine zweitägige wissenschaftliche Konferenz unter der Federführung der...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Jasmin Schaitl & Matěj Frank: entering continuities. sleeping drawings

Jasmin Schaitl & Matěj Frank: entering continuities. sleeping drawings

22.09. - 23.10.2018, Olomouc, Galerie XY-1, Dolní náměstí 23/42

Die Ausstellung entering continuities. sleeping drawings präsentiert die gemeinsamen Arbeiten der beiden Künstler, Jasmin Schaitl...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 1361 - 1370 von 36481...135136137138139...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE