30.05. - 28.10.2018, Brtnice, Rodný dům Josefa Hoffmanna
Koloman Moser – der „vielgestaltig Vielgestaltende“, wie ihn Ludwig Hevesi in einer Ausstellungsbesprechung 1900 nennt, ist künstlerisch...
Weiterlesen | Bildende Kunst
29.05.2018 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Deutsch und Tschechisch]
Jindřich Vybíral präsentiert sein Buch Leopold Bauer. Häretiker der modernen Architektur, das kürzlich vom renommierten internationalen...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.05.2018 19:00, Golden Apple Cinema 6, nám. Míru 174
Die letzten Wochen vor den Sommerferien, irgendwo in Niederösterreich. Die 17-jährige Internatsschülerin Paula ist heimlich in ihre...
Weiterlesen | Film
29.05.2018 09:00, Golden Apple Cinema 6, nám. Míru 174
Die Eltern der siebenjährigen Katharina wollen Urlaub in Ägypten machen und bringen ihr Kind deshalb zum Großvater Silvester, der...
Weiterlesen | Film
28.05.2018 20:00, Golden Apple Cinema 3, nám. Míru 174
Scheinbar haben alle ihren Platz gefunden: Mati und ihre Burschenclique sind die Helden des Dorfes, wenn sie auf getunten Mopeds...
Weiterlesen | Film
28.05.2018 09:00, Golden Apple Cinema 6, nám. Míru 174
Eva und ihr Mann Martin leben getrennt. Damit Eva die achtjährige Lisa adoptieren kann, bittet sie Martin, die Scheidung hinauszuzögern....
Weiterlesen | Film
27.05.2018 09:00, Golden Apple Cinema 6, nám. Míru 174
Die Ivonka ist weg! Entführt von den "drei Ottos". Außerdem ist auch noch ein Postraub in Wien geplant. Ein Fall für die Mitglieder...
Weiterlesen | Film
26.05.2018 19:00, Golden Apple Cinema 6, nám. Míru 174
Wien 1945: Das Pulverland des Krieges und die Zeit der russischen Besatzung, gesehen mit den vorurteilsfreien Augen der neunjährigen...
Weiterlesen | Film
26.05.2018 17:20, Zlín, Golden Apple Cinema 4, nám. Míru 174
Der 12-jährige Veysel ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien. In...
Weiterlesen | Film
26.05.2018 10:50, Golden Apple Cinema 3, nám. Míru 174
Ein Pferd auf dem Balkon und das mitten im verschneiten Wien! Der 10jährige Mika ist sofort begeistert und plötzlich mitten drin...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at