26.04. - 27.04.2024, Prag 1, FF UK, nám. J. Palacha 1
[Deutsch]
Der dreizehnte Jahrgang der Prager Germanistischen Studierendentagung, auch bekannt unter PRAGESTT, findet an den Tagen 26.–27. April...
Weiterlesen | Wissenschaft
24.04. - 26.04.2024, Brünn, Divadlo Barka, Svatopluka Čecha 35a
[nur Deutsch]
Seit nunmehr als 15 Jahren verbindet das internationale und zugleich einzigartige Studierendenfestival Talente aus verschiedenen...
Weiterlesen | Theater und Tanz
23.04.2024 19:00, Brünn, Österreich Institut, Moravské nám. 690/15
[nur Deutsch]
Die 38. Lange Nacht der Kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, eigene oder fremde kurze literarische Texte, Gedichte, Sketche,...
Weiterlesen | Literatur
23.04. - 26.04.2024, Český Těšín/Cieszyn
In diesem Jahr, dem Jahr des 80. tragischen Todes Viktor Ullmanns (1898–1944) im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, findet das...
Weiterlesen | Musik
22.04. - 23.04.2024, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
Die Germanistin Dana Pfeiferová hat zwei literaturdidaktische Workshops für angehende Maturantinnen und Maturanten konzipiert. Anhand...
Weiterlesen | Literatur
18.04.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[nur Deutsch]
Als Begleitprogramm der Wanderausstellung Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926-1973 lädt das Österreichische Kulturforum...
Weiterlesen | Musik
17.04. - 22.05.2024, Prag 2, CAMP, Vyšehradská 51
Die 19. Ausgabe des Salons der Holzbauten 2024, ein Festival und zugleich eine Ausstellung zeitgenössischer Holzarchitektur, findet...
Weiterlesen | Wissenschaft
16.04.2024 19:30, Prag 1, Martinů-Saal, Liechtenstein-Palais, Malostranské nám. 13
Das internationale Kammermusikfestival EuroArt Praha zeichnet sich durch ein hohes künstlerisches Niveau, eine abwechslungsreiche...
Weiterlesen | Musik
13.04.2024 19:00, Prag 1, Ständetheater, Železná ulice
[Tschechisch, englische und französische Untertitel ]
Der österreichische Romancier, Dramatiker und Arzt Arthur Schnitzler sorgte mit seinem Werk für einigen Aufruhr. Sein Werk Reigen...
Weiterlesen | Musik
07.04.2024 14:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]
Der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky hatte einen ausgeprägten Sinn für feinen Humor. Der Schweizer Dichter Gottfried...
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at