14.04.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.04.2018 15:00 - 19.05.2018, Řehlovice, Kulturní centrum Řehlovice
Mit Beiträgen von 217 Fotokünstlern präsentierte die Biennale „photo graz 016“ zum zehnjährigen Jubiläum eine facettenreiche Momentaufnahme...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.04.2018 20:00, Prag 5, Jazzdock
Die drei jungen Instrumentalisten Fabian Rucker (Sax), Philip Nykrin (Keybord) und Andreas Lettner (Schlagzeug) gründeten 2003 die...
Weiterlesen | Musik
13.04.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
13.04. - 27.05.2018, Prag 5, MeetFactory Gallery
Die Ausstellung Fake it till you make it des Berliner Kuratorenkollektiv „insitu“ widmet sich der wachsenden Tendenz zur Selbstoptimierung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
12.04.2018 20:00, Brno, Music Lab
Die drei jungen Instrumentalisten Fabian Rucker (Sax), Philip Nykrin (Keybord) und Andreas Lettner (Schlagzeug) gründeten 2003 die...
Weiterlesen | Musik
12.04.2018 19:00, Beroun, Kino Beroun, Politických vězňů 445
[Deutsch und Slowakisch; tschechische und englische Untertitel]
Die Hauptfiguren dieses eigenartigen Roadmovies sind zwei ältere Herren, die auf der Suche nach der Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit...
Weiterlesen | Film
12.04.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Im Rahmen der laufenden Ausstellung Die Gabe ist Sehnsucht: Friedl Dicker-Brandeis und ihr Experiment im Kunstunterricht findet ein...
Weiterlesen | Wissenschaft
11.04.2018 20:45, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Französisch, mit tschechischen Untertiteln]
Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie...
Weiterlesen | Film
11.04.2018 20:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Als der 50-jährige Georg seinen Job als etablierter Musikkritiker bei einer Wiener Zeitung verliert, verheimlicht er dies seiner...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at