02.04.2018 19:30, Prag 1, Divadlo DISK
[Tschechisch mit englischen Untertitelen]
Törleß drängte seine Eltern lange, ihn im prominenten Konvikt zu W. anzumelden, bis es schließlich doch geschah.
Der Lehrstuhl für...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.03.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.03.2018 18:00 - 27.04.2018, České Budějovice, Dům umění
Heinrich Dunst verhandelt in seinen Rauminterventionen und Performances die Lücke zwischen dem Sichtbaren und Sagbaren, die Unübersetzbarkeit...
Weiterlesen | Bildende Kunst
26.03.2018 20:45, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch und Englisch; englische und tschechische Untertitel]
Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als...
Weiterlesen | Wissenschaft
24.03.2018 19:30, Prag 1, Divadlo DISK
[Tschechisch mit englischen Untertitelen]
Törleß drängte seine Eltern lange, ihn im prominenten Konvikt zu W. anzumelden, bis es schließlich doch geschah.
Der Lehrstuhl für...
Weiterlesen | Theater und Tanz
23.03.2018 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur
23.03.2018 09:30, Prag 1, Filozofická fakulta
[Nur deutsch]
Der Vortrag behandelt den Einfluss des Tschechischen auf das österreichische Deutsch, unterscheidet tatsächliche von vermeintlichen...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.03.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
22.03.2018 15:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur
21.03.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at