(c) Joscha Viertauer

le_mol

12.03.2018 19:30, Brno, Melodka

Das Wiener Duo le_mol bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Klanginstallation und Band und spielt düstere Musik irgendwo zwischen...
Weiterlesen | Musik

(c) pixabay

Diskussion: Österreichische Literatur 2017

12.03.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Wie war das österreichische Literaturjahr 2017 aus tschechischer Sicht? Über welche Bücher wurde am meisten gesprochen und über welche...
Weiterlesen | Literatur


(c) Golden Girls Filmproduktion

Free Lunch Society: Come Come Basic Income

12.03.2018 17:30, Prag 1, Městská knihovna
[Englisch, Deutsch, andere Sprachen; tschechische und englische Untertitel]

Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als...
Weiterlesen | Film

© MeetFactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

11.03.2018 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Joscha Viertauer

le_mol

11.03.2018 19:30, Orlová, Klub Futra

Das Wiener Duo le_mol bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Klanginstallation und Band und spielt düstere Musik irgendwo zwischen...
Weiterlesen | Musik

(c) taskovskifilms.com

Gwendolyn

11.03.2018 13:30, Prag 1, Kino Lucerna, Velký sál, Vodičkova 36
[Englisch, Portugiesisch; tschechische und englische Untertitel]

Der Film enthüllt das dramatische Leben der 65jährigen Gwendolyn Leick, einer außergewöhnlichen Frau mit großer innerer Stärke und...
Weiterlesen | Film


(c) Golden Girls Filmproduktion

Free Lunch Society: Come Come Basic Income

10.03.2018 20:30, Prag 1, Městská knihovna
[Englisch, Deutsch, andere Sprachen; tschechische und englische Untertitel]

Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als...
Weiterlesen | Film

(c) taskovskifilms.com

Gwendolyn

10.03.2018 19:45, Prag 8, Kino Atlas, Velký sál, Sokolovská 371/1
[Englisch, Portugiesisch; tschechische und englische Untertitel]

Der Film enthüllt das dramatische Leben der 65jährigen Gwendolyn Leick, einer außergewöhnlichen Frau mit großer innerer Stärke und...
Weiterlesen | Film


(c) guardians-of-the-earth.net

Guardians of the Earth

10.03.2018 17:30, Prag 8, Kino Atlas
[Englisch, Französich, Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Die Verhandlungen auf der Pariser Klimakonferenz 2015 gelten als die wichtigsten in der Geschichte ökologischer Initiativen. Der...
Weiterlesen | Film

(c) taskovskifilms.com

Gwendolyn

06.03.2018 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Malý sál, Sokolovská 371/1
[Englisch, Portugiesisch; tschechische und englische Untertitel]

Der Film enthüllt das dramatische Leben der 65jährigen Gwendolyn Leick, einer außergewöhnlichen Frau mit großer innerer Stärke und...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1541 - 1550 von 36471...153154155156157...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE