10.02.2018 20:00, Brünn, Music Lab
Seit mehr als drei Jahren ist die Band Killah Tofu als Live-Act in der jungen Szene präsent. Die drei Musiker bezeichnen ihre Musik...
Weiterlesen | Musik
08.02.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
„Eine Nachwuchspianistin mit einem großen Gespür für Schubert“, so bezeichnete ein Wiener Musikkritiker Mitra Kotte. Anlässlich des...
Weiterlesen | Musik
07.02.2018 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.02.2018 17:00 - 01.03.2018, Plzeň, Galerie Evropského domu
Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.02.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
02.02.2018 16:30, Praha 7, Výstaviště Praha Holešovice
[Deutsch (konsekutiv gedolmetscht ins Tschechische)]
Der Salon der Holzbauten präsentiert bereits zum 13. Mal die größte Schau für Holzarchitektur in Tschechien und der Slowakei. Mit...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.02.2018 19:00, Ostrava, Cooltour Cultural Centre
Die Salzburger Company BODHI PROJECT hat in Zusammenarbeit mit dem finnischen Choreografen Jarkko Mandelin das Stück Beneath the...
Weiterlesen | Theater und Tanz
01.02. - 31.03.2018, Česká republika, verschiedene Orte
[Französisch, tschechische Untertitel]
Während sich die Welt um sie herum unmerklich aber grundlegend verwandelt, lebt eine großbürgerliche französische Familie in ihrer...
Weiterlesen | Film
29.01.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.01.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at