24.01.2018 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.01.2018 14:30, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Coco ist siebzehn, und obwohl sie nicht das nötige Talent hat, versucht sie verzweifelt, berühmt zu werden. Sie ist bereit, alles...
Weiterlesen | Film
20.01.2018 19:00, Prag 10, Kino Pilotů, Donská 19
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Coco ist siebzehn, und obwohl sie nicht das nötige Talent hat, versucht sie verzweifelt, berühmt zu werden. Sie ist bereit, alles...
Weiterlesen | Film
18.01. - 13.04.2018, Prag 1, ÖKF
Friedl Dicker-Brandeis gilt als eine der vielseitigsten Vertreterinnen der mitteleuropäischen Zwischenkriegs-Avantgarde. Ihr Bildungsexperiment...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.01.2018 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Was tun, wenn man erfährt, dass man ein behindertes Kind erwartet? Ausgehend von dieser Frage entwickelt Thomas Fürhapter seinen...
Weiterlesen | Film
08.01.2018 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Arabisch, englisch; englische Untertitel]
Der Film befasst sich mit der jüngsten Geschichte zweier Länder im Nahen Osten, Irak und Syrien, die von Kriegskonflikten gezeichnet...
Weiterlesen | Film
17.12.2017 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.12.2017 14:00 - 19:00, Brno, Dům umění města Brna, Malinovského náměstí 2
Die Linie in unserem Körper. Die Linie in der Architektur. Zugänge über das Bewusstsein.
Der Performance-Workshop mit Jasmin Schaitl,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.12.2017 18:00, Olomouc, Divadlo na cucky
[Deutsch; englische Untertitel (AT 2016/2017)]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2017 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
08.12.2017 19:00, Prag 5, Jazz Dock
Nach erfolgreichen Auftritten als Duo spielen Ray Aichinger (AT) und Mattias Nilsson (SE) nun zusammen auch in einem Quartett, dem...
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at