07.12.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
Die drei Musikerinnen gründeten das Trio Frühstück im Jahr 2010 aus ihrer besonderen Leidenschaft für die Musik der Wiener Klassik...
Weiterlesen | Musik
06.12.2017 19:30, Prag 1, Divadlo DISK
[Tschechisch mit deutschen Untertitelen]
Törleß drängte seine Eltern lange, ihn im prominenten Konvikt zu W. anzumelden, bis es schließlich doch geschah.
Der Lehrstuhl für...
Weiterlesen | Theater und Tanz
05.12.2017 20:00, Prag 1, kostel U Salvátora
Das Orchester BERG präsentiert im Rahmen seines Projektes MiniFokus Österreich in einer Reihe von Konzerten Werke bedeutender österreichischer...
Weiterlesen | Musik
05.12.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die unbekannte Korrespondenz des Dichters Vlastimil Artur Polák (eigtl. Solomon Pollak, *1914, Mährisch-Aussee – †1990, Olmütz) mit...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.12.2017 20:00, Prag 2, Divadlo na Vinohradech
[Mit tschechischer Übertitelung]
Hotel Europa oder Der Antichrist ist eine Inszenierung von Antú Romero Nunes vom Wiener Burgtheater mit österreichischen Theaterstars...
Weiterlesen | Theater und Tanz
30.11.2017 17:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna Liberec (velký sál)
[Deutsch; englische Untertitel (AT 2016/2017)]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2017 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
29.11.2017 10:00, Prag 1, Foyer², Goethe-Institut
[Nur englisch]
In Mitteleuropa leistet die architektonische Praxis und Raumplanung der gesunden und berufstätigen Bevölkerung gewöhnlich gute Dienste....
Weiterlesen | Wissenschaft
28.11.2017 17:00, Prag 2, Český rozhlas
[nur Tschechisch]
Im Rahmen des Österreich-Jahres sendet der tschechische Rundfunksender Vltava Hörspiele, die während des Prager Theaterfestivals...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.11.2017 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.11.2017 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die 31. Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, sich eine Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten anzuhören...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at