14.10.2017 17:00, Prag 7, divadlo Alfred ve dvoře
[Nur tschechisch]
Katastrophe als Chance zur Erneuerung, nach neuen Lösungen zu suchen und neue Regeln zu finden. Eine Tanzvorführung mit drei erwachsenen...
Weiterlesen | Theater und Tanz
13.10.2017 18:30, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz
Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch)
Od 13.10....
Weiterlesen | Musik
13.10. - 15.10.2017, Brandýs nad Labem, zámek
[Konsekutiv gedolmetscht]
Renommierte Experten befassen sich auf dieser internationalen Konferenz in einzelnen Themenblöcken mit dem angesehenen Wissenschaftler,...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.10.2017 15:00 - 31.12.2017, Jihlava, Vysoká škola polytechnická Jihlava
Sascha Dreiers Comic-Roman Der Papierene (2009) entführt uns ins fußballverrückte Wien der Zwischenkriegszeit. Neben dem legendären...
Weiterlesen | Literatur
09.10.2017 19:00, Olomouc, kaple Božího těla Uměleckého centra UP
Das PHACE Ensemble aus Wien widmet sich nicht nur zeitgenössischer Kammermusik, sondern auch Aktivitäten in den Bereichen Musiktheater,...
Weiterlesen | Musik
06.10.2017 20:00, Teplice, Jazz Club Teplice
Die Trompeterin, Sängerin und Komponistin Michaela Rabitsch, vom US-Magazin Jazzscene als „a modern day female Chet Baker” bezeichnet,...
Weiterlesen | Musik
04.10.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Im Rahmen des Österreich-Jahres des Tschechischen Rundfunks Vltava wird eine Vorpremiere des Hörspiels Das Molyneux Problem der Dramatikerin...
Weiterlesen | Musik
03.10.2017 20:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz
Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch)
03.10....
Weiterlesen | Musik
26.09.2017 15:00, Prag 1, Galerie Lucerna v Praze
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) feiern auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
25.09.2017 19:30, Praha 6, Masarykova kolej
Mitwirkende:
Orchestr BERG, Dirigent: Peter Vrábel, Countertenor: Jan Mikušek
Programm
Jan Ryant Dřizal - Lekce Váchal (Welturaufführung)
Wolfgang...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at