21.03.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
„Jakob Steinkellner macht seine Musik zu etwas sehr Emotionalem – für sich selbst und für sein Publikum.“ (Harmonika International,...
Weiterlesen | Musik
20.03. - 21.04.2024, Prag und weitere tschechische Städte
Seit mehr als 25 Jahren ist das One World Festival ein fester Bestandteil der Aktivitäten der tschechischen NGO Člověk v tísni. Seit...
Weiterlesen | Film
17.03.2024 17:00, Staatsoper, Wilsonova 4, Prag 1
[Tschechisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln]
Der Komponist Paul Abraham kombiniert Elemente aus Jazz, Tango und klassischer Operette zu einer ganz eigenen Welt, in der ein Hit...
Weiterlesen | Musik
16.03.2024 19:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]
Der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky hatte einen ausgeprägten Sinn für feinen Humor. Der Schweizer Dichter Gottfried...
Weiterlesen | Musik
14.03.2024 19:00, Prag 1, Theater Na zábradlí, Anenské nám. 209/5
[Tschechisch, mit englischen Untertiteln]
Im März wird das Theater Na zábradlí wieder eine Inszenierung basierend auf dem Roman des bedeutenden österreichischen Schriftstellers...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.03.2024 18:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[Deutsch, simultan gedolmetscht]
Die Veranstaltung ist zwei bedeutenden Autorinnen gewidmet, die über ihre aktuellen sowie zukünftigen Projekte ins Gespräch kommen....
Weiterlesen | Literatur
12.03.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[auf Deutsch]
Priv.-Doz. Dr. Tamara Scheer ist renommierte Historikerin und derzeitige Vertretungsprofessorin am Institut für Osteuropäische Geschichte...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.03.2024 19:30, Prag 10, Café V lese, Krymská 273/12
Drive Moya ist eine österreichische Alternative-Rock-Band, die im Prager Klub Café v lese ihr neues Album The Great End präsentieren...
Weiterlesen | Musik
Prag 7, Ausstellungsgelände Holešovice
Wir blicken auf die erfolgreiche 29. Internationale Buchmesse Svět knihy Praha zurück. Es ist für uns eine große Ehre, dass die deutschsprachige...
Weiterlesen | Literatur
29.02. - 31.05.2024, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
Die Ausstellung rückt Ingeborg Bachmanns „Schreiben gegen den Krieg“ ins Zentrum. Die schriftstellerische Arbeit steht im Vordergrund,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at