25.05.2017 20:00, České Budějovice, Majálesová kavárna
Das Budweiser Maifest ist ein einwöchiges Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik,...
Weiterlesen | Musik
25.05.2017 18:00, Hradec nad Moravicí, Červený zámek
Die Sopranistin lldikó Raimondi und der Pianist Gottlieb Wallisch widmen ihr Programm im Rahmen des Musikfestivals Janáčeks Mai 2017...
Weiterlesen | Musik
25.05.2017 17:00, České Budějovice, Majálesová trolejbusová linka
Das Budweiser Maifest ist ein einwöchiges Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik,...
Weiterlesen | Musik
24.05.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch und deutsch]
Váša Příhoda war ein zu seiner Zeit berühmter österreichisch- tschechischer Violinist und Pädagoge (*1900, Vodňany – †1960, Wien)....
Weiterlesen | Musik
24.05.2017 - 06.05.2018, Brtnice, Rodný dům Josefa Hoffmanna
Die Ausstellung Josef Hoffmann – Otto Wagner. Vom Nutzen und Wirken der Architektur im Josef Hoffmann Museum in Brtnice, einer gemeinsamen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
23.05.2017 17:00, Brünn, Divadlo Husa na provázku
[Simultan gedolmetscht]
Diskussion über die Zuwanderung nach Wien – heute und in vergangenen Jahrzehnten.
Diskussion mit Vertretern der Stadt Wien und ihrer...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.05.2017 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische Untertitel]
Um die Themen Liebe und Hass geht es in Die Geträumten. Im Mittelpunkt stehen die Dichter Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich...
Weiterlesen | Film
22.05.2017 17:00, Brünn, Galerie TIC
Fotoausstellung über den multikulturellen Wiener Bezirk Favoriten.
Der Wiener Stadtteil Favoriten ist ein Synonym für Multikultur....
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.05.2017 15:00, Pilsen, videosál Rakouské a německé knihovny SVKPK
[Nur deutsch]
Friedrich Achleitner, Mitglied der legendären Wiener Gruppe und zugleich führender Theoretiker der modernen österreichischen Architektur,...
Weiterlesen | Literatur
18.05. - 07.09.2017, Prag 1, ÖKF
Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at