18.05. - 21.05.2017, Prag 1, Skautský institut
[Konsekutiv gedolmetscht]
Beim diesjährigen Prague Microfestival treten mehr als zwanzig AutorInnen auf, vor allem zeitgenössische Dichter (Adam Borzič, Božena...
Weiterlesen | Literatur
17.05.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Im Rahmen des Österreich-Jahres sendet der Tschechische Rundfunk auf Radio Vltava eine Vorpremiere des Hörspiels Hodina mezi vlčicí...
Weiterlesen | Literatur
16.05.2017 18:00, Prag 1, Evropský dům
[Simultan gedolmetscht (En - Cz)]
What if…. ist eine neue Diskussionsreihe, die sich verschiedenen Themenblöcken widmet. Das erste Event What if… there were no digital...
Weiterlesen | Wissenschaft
14.05.2017 14:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz
Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch)
14. 5....
Weiterlesen | Musik
13.05.2017 14:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
Mariannes Leben ist vererbt. In Wir Erben (Jung und Jung, 2014) hinterlässt ihr die Großmutter den Betrieb, eine Baumschule, und...
Weiterlesen | Literatur
13.05.2017 12:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Mariannes Leben ist vererbt. In Wir Erben (Jung und Jung, 2014) hinterlässt ihr die Großmutter den Betrieb, eine Baumschule, und...
Weiterlesen | Literatur
13.05.2017 08:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz
Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch)
13. 5....
Weiterlesen | Musik
12.05.2017 20:00, Prag 1, park Kampa, Live-Übertragung
Die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Barenboim eröffnen heuer das internationale Musikfestival Prager Frühling....
Weiterlesen | Musik
12.05.2017 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
Im Roman Ich in Gelb (Jung und Jung, 2015) macht sich die Ich-Erzählerin als Modebloggerin unter dem Namen nextGirl einen Namen,...
Weiterlesen | Literatur
12.05.2017 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Im Roman Ich in Gelb (Jung und Jung, 2015) macht sich die Ich-Erzählerin als Modebloggerin unter dem Namen nextGirl einen Namen,...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at