26.05.2017 14:00, Brünn, Meeting Brno stage
[Tschechisch und deutsch]
Literarischer Workshop und Sprachspiele für Kinder und Erwachsene.
In Zusammenarbeit mit dem Österreich Institut Brno findet ein...
Weiterlesen | Literatur
25.05.2017 20:00, České Budějovice, Majálesová kavárna
Das Budweiser Maifest ist ein einwöchiges Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik,...
Weiterlesen | Musik
25.05.2017 18:00, Hradec nad Moravicí, Červený zámek
Die Sopranistin lldikó Raimondi und der Pianist Gottlieb Wallisch widmen ihr Programm im Rahmen des Musikfestivals Janáčeks Mai 2017...
Weiterlesen | Musik
25.05.2017 17:00, České Budějovice, Majálesová trolejbusová linka
Das Budweiser Maifest ist ein einwöchiges Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik,...
Weiterlesen | Musik
24.05.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch und deutsch]
Váša Příhoda war ein zu seiner Zeit berühmter österreichisch- tschechischer Violinist und Pädagoge (*1900, Vodňany – †1960, Wien)....
Weiterlesen | Musik
24.05.2017 - 06.05.2018, Brtnice, Rodný dům Josefa Hoffmanna
Die Ausstellung Josef Hoffmann – Otto Wagner. Vom Nutzen und Wirken der Architektur im Josef Hoffmann Museum in Brtnice, einer gemeinsamen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
23.05.2017 17:00, Brünn, Divadlo Husa na provázku
[Simultan gedolmetscht]
Diskussion über die Zuwanderung nach Wien – heute und in vergangenen Jahrzehnten.
Diskussion mit Vertretern der Stadt Wien und ihrer...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.05.2017 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische Untertitel]
Um die Themen Liebe und Hass geht es in Die Geträumten. Im Mittelpunkt stehen die Dichter Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich...
Weiterlesen | Film
22.05.2017 17:00, Brünn, Galerie TIC
Fotoausstellung über den multikulturellen Wiener Bezirk Favoriten.
Der Wiener Stadtteil Favoriten ist ein Synonym für Multikultur....
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.05.2017 15:00, Pilsen, videosál Rakouské a německé knihovny SVKPK
[Nur deutsch]
Friedrich Achleitner, Mitglied der legendären Wiener Gruppe und zugleich führender Theoretiker der modernen österreichischen Architektur,...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at