(c) Architekturzentrum

Jože Plečnik: Prager Burg & Das Zacherlhaus

18.05. - 07.09.2017, Prag 1, ÖKF

Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Prague Microfestival

Prague Microfestival

18.05. - 21.05.2017, Prag 1, Skautský institut
[Konsekutiv gedolmetscht]

Beim diesjährigen Prague Microfestival treten mehr als zwanzig AutorInnen auf, vor allem zeitgenössische Dichter (Adam Borzič, Božena...
Weiterlesen | Literatur


(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Hodina mezi vlčicí a psem

17.05.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Im Rahmen des Österreich-Jahres sendet der Tschechische Rundfunk auf Radio Vltava eine Vorpremiere des Hörspiels Hodina mezi vlčicí...
Weiterlesen | Literatur

(c) EUNIC

What if… there were no digital technologies?

16.05.2017 18:00, Prag 1, Evropský dům
[Simultan gedolmetscht (En - Cz)]

What if…. ist eine neue Diskussionsreihe, die sich verschiedenen Themenblöcken widmet. Das erste Event What if… there were no digital...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) ceskyrozhlas.cz

Egon Schiele: Přišla dívka a já si našel její tvář

14.05.2017 14:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 14. 5....
Weiterlesen | Musik

(c) Aleksandra Pawloff

Angelika Reitzer: Wir Erben

13.05.2017 14:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice

Mariannes Leben ist vererbt. In Wir Erben (Jung und Jung, 2014) hinterlässt ihr die Großmutter den Betrieb, eine Baumschule, und...
Weiterlesen | Literatur


(c) Aleksandra Pawloff

Angelika Reitzer: Wir Erben

13.05.2017 12:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Mariannes Leben ist vererbt. In Wir Erben (Jung und Jung, 2014) hinterlässt ihr die Großmutter den Betrieb, eine Baumschule, und...
Weiterlesen | Literatur

(c) ceskyrozhlas.cz

Kulatiny Marie Terezie

13.05.2017 08:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 13. 5....
Weiterlesen | Musik


(c) festival.cz

Wiener Philharmoniker

12.05.2017 20:00, Prag 1, park Kampa, Live-Übertragung

Die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Barenboim eröffnen heuer das internationale Musikfestival Prager Frühling....
Weiterlesen | Musik

(c) Lisa Rastl

Olga Flor: Ich in Gelb

12.05.2017 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice

Im Roman Ich in Gelb (Jung und Jung, 2015) macht sich die Ich-Erzählerin als Modebloggerin unter dem Namen nextGirl einen Namen,...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 1741 - 1750 von 36471...173174175176177...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE