(c) Werner Pelz

Harry Sokal Groove

19.04.2017 19:30, Brünn, Sono Centrum

Zwanzig Bands bestreiten die zwölf Konzertabende des JazzFestBrno, dieses Jahr steht das Saxofon im Mittelpunkt. Harry Sokal als...
Weiterlesen | Musik

Bild 30. Lange Nacht der kurzen Texte

30. Lange Nacht der kurzen Texte

19.04.2017 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Zum 30. Jubiläum der Langen Nacht der kurzen Texte sind nicht nur lokale Textschaffende zur Teilnahme eingeladen, sondern erstmals...
Weiterlesen | Literatur


(c) Drehbühne Brno

X. Internationales Studententheaterfestival Drehbühne Brno

19.04. - 22.04.2017, Brünn, Bezbariérové divadlo BARKA
[Nur deutsch]

Bereits zum 10. Mal organisiert die studentische Theatergruppe Gruppe07 der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität das...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Juhani Zebra

Was hat uns bloß so ruiniert

18.04.2017 17:30, Hodonín, Kino Svět
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Ihr Kaffee ist Fairtrade und lokal geröstet, das Gemüse bio, das Eis vegan, sie leben in großzügigen Innenstadtwohnungen, würden...
Weiterlesen | Film


(c) filmeurope.cz

Safari

17.04.2017 18:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film

(c) filmeurope.cz

Safari

17.04.2017 12:00, Prag 10, Kino Pilotů
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film


(c) filmeurope.cz

Safari

16.04.2017 23:00, Prag 10, Kino Pilotů
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film

(c) Juhani Zebra

Was hat uns bloß so ruiniert

14.04.2017 23:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Ihr Kaffee ist Fairtrade und lokal geröstet, das Gemüse bio, das Eis vegan, sie leben in großzügigen Innenstadtwohnungen, würden...
Weiterlesen | Film


(c) filmeurope.cz

Safari

14.04.2017 12:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film

(c) Daniel Schwaerzler - KGP

Home is Here

13.04.2017 15:00, Jihlava, Kino Dukla
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hannah lebt mit ihrer Mutter, einer tschechischen Immigrantin, und ihrem kleinen Bruder im olympischen Dorf in Innsbruck. Eines Tages...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1771 - 1780 von 36471...176177178179180...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE