12.03.2017 14:00, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, Spanisch, Hebräisch, Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
FUTURE BABY ist ein Film über die Zukunft der menschlichen Fortpflanzung. Auf einer globalen Spurensuche zu Betroffenen und Forschern,...
Weiterlesen | Film
11.03.2017 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, Spanisch, Hebräisch, Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
FUTURE BABY ist ein Film über die Zukunft der menschlichen Fortpflanzung. Auf einer globalen Spurensuche zu Betroffenen und Forschern,...
Weiterlesen | Film
11.03.2017 19:30, Praha 4, Branické divadlo
[Nur tschechisch]
Das wiedereröffnete Theater Branické divadlo bringt die tschechische Uraufführung der Komödie Die Wunderübung von Daniel Glattauer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
10.03.2017 18:30, Pilsen, Galerie Evropského domu
[Deutsch; englische Untertitel ]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2017 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
09.03.2017 18:00, Prag 8, Kino Atlas
[Englisch, Spanisch, Hebräisch, Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
FUTURE BABY ist ein Film über die Zukunft der menschlichen Fortpflanzung. Auf einer globalen Spurensuche zu Betroffenen und Forschern,...
Weiterlesen | Film
09.03.2017 17:00, Pilsen, Rakouská knihovna Studijní a vědecké knihovny Plzeňského kraje
[Nur deutsch]
Anna Kims neuester Roman – Die große Heimkehr – erzählt vom schwierigen Leben zwischen Pjöngjang und Seoul im Jahr 1960, kurz nach...
Weiterlesen | Literatur
09.03.2017 16:00, Prag 2, Institut Cervantes
[Nur englisch]
Die sechste Ausgabe der East Doc Platform – der größten Veranstaltung in der Region für Dokumentarfilmer – präsentiert eine Podiumsdiskussion...
Weiterlesen | Wissenschaft
08.03.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Anna Kims neuester Roman – Die große Heimkehr – erzählt vom schwierigen Leben zwischen Pjöngjang und Seoul im Jahr 1960, kurz nach...
Weiterlesen | Literatur
08.03.2017 10:00, Pardubice, katedra literární kultury a slavistiky, FF Univerzity Pardubice
[Nur tschechisch]
„Böhmen am Meer“ ist ein wiederkehrendes Motiv in der deutschen Literatur und Kunst, das auf einen fiktiven Ort in William Shakespeares...
Weiterlesen | Literatur
07.03.2017 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Arabisch, Kurdisch; tschechische und englische Untertitel]
2014 eroberte der Islamische Staat die jesidische Stadt Shingal im Norden des Irak. Die Islamisten zerstörten die Stadt, richteten...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at