07.03.2017 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Anna Kims neuester Roman – Die große Heimkehr – erzählt vom schwierigen Leben zwischen Pjöngjang und Seoul im Jahr 1960, kurz nach...
Weiterlesen | Literatur
07.03.2017 17:00, Prag 1, Kino Světozor
[Österreichische Gebärdensprache, Deutsch; tschechische, englische Untertitel]
Österreich ist eines der wenigen Länder, in denen die Gebärdensprache als zweite offizielle Sprache anerkannt ist. Trotz der Möglichkeiten...
Weiterlesen | Film
07.03.2017 11:30, Olmütz, katedra bohemistiky
[Nur tschechisch]
„Böhmen am Meer“ ist ein wiederkehrendes Motiv in der deutschen Literatur und Kunst, das auf einen fiktiven Ort in William Shakespeares...
Weiterlesen | Literatur
06.03.2017 19:30, Prag 1, České muzeum hudby
Das Orchester BERG präsentiert im Rahmen seines Projektes MiniFokus Österreich in einer Reihe von Konzerten Werke bedeutender österreichischer...
Weiterlesen | Musik
05.03.2017 19:00, Prag 3, Žižkovské divadlo Járy Cimrmana
[Nur tschechisch]
Das Theater Ensemble 3D Company bringt die tschechische Uraufführung der romantischen Tragikomödie Gut gegen Nordwind von Daniel...
Weiterlesen | Theater und Tanz
03.03.2017 19:40 - 28.05.2017, Prag 5, MeetFactory
[Englisch und Tschechisch]
Der Abbau demokratischer Grundwerte und der Populismus etablieren sich auch in wohlhabenden Ländern immer mehr. Der Zusammenhalt...
Weiterlesen | Bildende Kunst
03.03.2017 18:00 - 16.04.2017, Prag 5, Centrum pro současné umění FUTURA
[Englisch und Tschechisch]
Der Abbau demokratischer Grundwerte und der Populismus etablieren sich auch in wohlhabenden Ländern immer mehr. Der Zusammenhalt...
Weiterlesen | Bildende Kunst
03.03.2017 17:00 - 11.06.2017, Ústí nad Labem, Muzeum města Ústí nad Labem
Das internationale interdisziplinäre Projekt Spacial Encounters,das verschiedene Kunstrichtungen vereint – Mosaikkunst, Objet trouvé,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
01.03.2017 19:30, Praha 4, Branické divadlo
[Nur tschechisch]
Das wiedereröffnete Theater Branické divadlo bringt die tschechische Uraufführung der Komödie Die Wunderübung von Daniel Glattauer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
01.03. - 31.03.2017, Ústí nad Labem, Vědecká knihovna UJEP
Die Ausstellung wurde anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten konzipiert und informiert in Wort und Bild über sein Leben...
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at