28.02.2017 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Englisch oder ohne Dialog]
Das Programm „Turbulente Zeiten, vertraute Orte" vereint aktuelle Positionen österreichischer Animationsfilmkünstlerinnen und gibt...
Weiterlesen | Film
27.02.2017 19:30, Praha 4, Branické divadlo
[Nur tschechisch]
Das wiedereröffnete Theater Branické divadlo bringt die tschechische Uraufführung der Komödie Die Wunderübung von Daniel Glattauer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.02.2017 21:00, Prag 5, Jazz Dock
Das Ray Aichinger - Mattias Nilsson Quartett setzt sich aus vier europäischen Musikern zusammen: Der österreichische Saxophonist...
Weiterlesen | Musik
23.02. - 10.05.2017, Prag 1, ÖKF
Die 2008 gegründete Galerie bäckerstrasse4 - plattform für junge kunst bietet KünstlerInnen, die an österreichischen Kunsthochschulen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
21.02.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Das Leben und Werk des Begründers der tschechischen Germanobohemistik und Skandinavistik, des Journalisten, Kritikers und Übersetzers...
Weiterlesen | Literatur
20.02.2017 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Nur tschechisch]
In Kaprun starben, wie Jelineks In den Alpen beschreibt, im Jahr 2000 nicht nur 155 Menschen beim Brand einer Gletscherbahn. In Kaprun...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.02. - 30.03.2017, Olmütz, Pevnost poznání Olomouc
Diese umfangreiche Ausstellung präsentiert das Leben und Werk von Sigmund Freud in Wort und Bild – seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.02.2017 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Nur tschechisch]
In Kaprun starben, wie Jelineks In den Alpen beschreibt, im Jahr 2000 nicht nur 155 Menschen beim Brand einer Gletscherbahn. In Kaprun...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.02.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
New Austrian Sound of Music (NASOM) ist ein langfristiges Unterstützungsprogramm des Bundesministeriums für Europa, Integration und...
Weiterlesen | Musik
15.02.2017 19:30, Praha 4, Branické divadlo
[Nur tschechisch]
Das wiedereröffnete Theater Branické divadlo bringt die tschechische Uraufführung der Komödie Die Wunderübung von Daniel Glattauer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at