© Österreich Werbung / Tourismus Salzburg GmbH

Das Österreichische Kulturforum Prag im Juli und August 2024

online

Sehr verehrte, liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag! Auch während der Sommerferien bieten wir Ihnen...
Weiterlesen | Homepage

(C) Public Domain

Mozarts Geburtstag 2024

27.01. - 28.01.2024, Ständetheater, Prag 1
[Italienisch]

Das Nationaltheater wird heuer den 268. Geburtstag des Musikgenies Wolfgang Amadeus Mozart mit einem Konzert würdigen. Auf der Bühne...
Weiterlesen | Musik


(c) 2024 UMPRUM / Artsemestr Winter / David Novák.

UMPRUM: ARTSEMESTR Wintercollection 2024

26.01. - 01.02.2024, Prag 1, UMPRUM, nám. Jana Palacha 80

  Das UMPRUM öffnete vom 26.1.-1.2. seine Türen für die breite Öffentlichkeit. Die regelmäßig stattfindende hochschulweite Ausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) BMEIA

Vertriebene Komponisten - verfolgt, stigmatisiert und ausgegrenzt im NS Regime

25.01.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo náměstí 18
[Vortrag nur auf Deutsch]

Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags, der am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz begangen wird...
Weiterlesen | Musik


Total Refusal (Adrian Haim, Jona Kleinlein, Robin Klengel, Susanna Flock, Leonhard Müllner)

Total Refusal: Disaster Tourism

25.01.2024 18:00, Fotograf Gallery, Jungmannova 19/7, Prag 1
[Tschechisch, Englisch]

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Theorie des Tourismus wird eine Reihe von Filmen präsentiert und diskutiert, die sich...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Luxemburgerische Botschaft in Prag

Autorenlesung: Pit Hoerold

23.01.2024 19:00, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18, CZ - Prag 1
[nur Deutsch]

Der luxemburgische Autor Pit Hoerold wird sein auf Deutsch erschienenes Buch „Karussell von Odessa“ vorstellen. Den musikalischen...
Weiterlesen | Literatur


(c) VöT

Ball der Österreicher 2024

19.01.2024 20:00, Palác Žofín, Slovanský ostrov 226, Prag 1

Der Ball der Österreicher verspricht wie jedes Jahr eine Nacht der Eleganz und Wohltätigkeit. Unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident...
Weiterlesen | Musik

© Österreich Werbung /Volker Preusser

Österreichisches Kulturforum Prag im November 2024


[online]

Sehr verehrte Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag! Nach dem Filmfestival ist vor dem Theaterfestival:...
Weiterlesen | Homepage


(C) Österreich-Werbung - Lucas Tiefenthaler

Österreichisches Kulturforum im Dezember 2024

online

Sehr verehrte Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag! Dieses Jahr beschließen wir, wie wir es begonnen haben...
Weiterlesen | Homepage

(C) Österreich Werbung Robert Maybach

Österreichisches Kulturforum Prag im Jänner und Februar 2025

online

Sehr verehrte Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag! Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr. Gleich am ersten...
Weiterlesen | Homepage

Veranstaltungen 181 - 190 von 36471...1718192021...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE