(c) EastWest Filmdistribution GmbH

Attack Of The Lederhosenzombies

21.10.2016 22:30, Prag 1, Kino Lucerna

Steve, ein Profi-Snowboarder, verbockt einen aufwändigen Werbedreh in den Alpen und bleibt mit seiner Freundin und seinem Snowboard-Kollegen...
Weiterlesen | Film

© Bernd Spauke

Nebel im August

20.10.2016 20:30, Prag, Kino Atlas

Deutschland, 1942: Der 13-jährige Ernst Lossa, Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter Junge aber auch ein kleiner...
Weiterlesen | Film


© La Banda Film

Holz Erde Fleisch

20.10.2016 20:00, Prag, Kino Atlas

Filmemacher Sigmund Steiner – selbst Bauernsohn – portraitiert in seinem essayistischen Dokumentarfilm HOLZ ERDE FLEISCH drei Bauern...
Weiterlesen | Film

(c) Stadtkino Filmverleih

WINWIN

20.10.2016 18:15, Prag 1, Kino Lucerna

Vier Investoren reisen im Privatjet um die Welt und suchen nach Firmen, die sie praktisch für umsonst kaufen können. Erstaunlicherweise...
Weiterlesen | Film


(c) Stefan Karner, Michal Stehlík (eds.), Česko. Rakousko. Rozděleni - odloučeni – spojeni. Sborník a katalog Dolnorakouské zemské výstavy 2009 (ISBN 978-80-86382-27-2). Schallaburg 2009, s. 66-71.

Die unabhängigen Jahre Österreichs und der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit

20.10.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die Diskussionsreihe mit führenden Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft zum Thema Tschechen und Österreicher im 20. Jahrhundert...
Weiterlesen | Wissenschaft

© oeaw.at

Präsentation „Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918–1938“

20.10.2016 14:30, Prag 1, Vysoká škola CEVRO Institut
[Nur deutsch]

Die Edition „Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918–1938“ umfasst die wesentlichen Leitlinien der österreichischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Komplizen Film

Toni Erdmann

19.10.2016 20:30, Prag, Kino Atlas

Der alternde Musiklehrer Winfried besucht seine Tochter Ines in Bukarest, um die Beziehung zu ihr zu verbessern. Berüchtigt für seinen...
Weiterlesen | Film

(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

19.10.2016 18:00, Prag 1, Kino Lucerna

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film


(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST 11

19.10. - 23.10.2016, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Tschechische und englische Untertitel]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum elften Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film

(c) Štěpán Zbytovský

Štěpán Zbytovský: Johannes von Saaz - Der deutsche Phönix aus Böhmen?

18.10.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Johannes von Saaz, einer der herausragenden Intellektuellen Böhmens um 1400, ist vor allem als Autor des Ackermann aus Böhmen bekannt....
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 1901 - 1910 von 36281...189190191192193...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE