11.08.2016 19:00, Teplice, Krušnohorské divadlo
Wolfgang Scheidt leitet die diesjährigen Workshops der Europäischen Musikakademie in Teplice. Die Musikakademie bietet jungen talentierten...
Weiterlesen | Musik
08.08.2016 21:30, Prag 3, 1435 mm / Nákladové nádraží Žižkov
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Suicide-Dating in Berlin zur Zeit der Romantik: Der Dichter Heinrich hat den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu...
Weiterlesen | Film
02.08.2016 21:00, Brünn, Letní kino Brno-střed
[Deutsch, englische und tschechische Untertitel]
Regisseur Benjamin Heisenberg wird mit der Bewegung Berliner Schule in Verbindung gebracht und präsentiert seine Filme regelmäßig...
Weiterlesen | Film
01.08.2016 20:45, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Die besondere Vorliebe der Österreicher für Kellerräume ist als Phänomen vor allem durch den Fall Fritzl bekannt geworden. Ulrich...
Weiterlesen | Film
01.08.2016 19:30, Prag 1, kostel sv. Šimona a Judy
Michaela Riener (Sopran) studierte Musik- und Instrumentalmusikerziehung an der Universität Wien und Gesang im Fach Alten Musik am...
Weiterlesen | Musik
01.08. - 29.08.2016, Prag, 1435mm / Nákladové nádraží Žižkov
[Deutsch mit englischen oder tschechischen Untertiteln]
Bereits zum zweiten Mal findet DAS SOMMERKINO als kleine sommerliche Filmschau im Vorfeld des Festivals deutschsprachiger Filme DAS...
Weiterlesen | Film
28.07.2016 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[Deutsch–tschechisch]
Der Text Auch der Versuch ist strafbar stammt aus der Anthologie Hinter dem Gesetz – Kafka, Recht und Ordnung. Sie wurde von der...
Weiterlesen | Literatur
26.07.2016 21:30, Náměšť nad Oslavou, Zámecký park
Der dänische Geigenvirtuose Harald Haugaard wählte für sein neues Projekt unter anderem die Violinistin und Komponistin Julia Lacherstorfer...
Weiterlesen | Musik
26.07.2016 20:30, Uherské Hradiště, Tenisová hala
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film
26.07.2016 20:00, Valtice, Zámek, Zámecké divadlo
Tanz- und Musiktheater als Hommage an die bedeutende Komponistin und Dirigentin Vítězslava Kaprálová. Drei Akteure reflektieren nicht...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at