(c) Marek Procházka

Vitka

04.07.2016 20:00, Brünn, Vila Tugendhat

Tanz- und Musiktheater als Hommage an die bedeutende Komponistin und Dirigentin Vítězslava Kaprálová. Drei Akteure reflektieren nicht...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Monika Dunshirn

Alexander Swete & Martin Schwarz

04.07.2016 09:00 - 12:15, Mikulov, Gymnázium Mikulov

Alexander Swete ist Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Dozent von Meisterkursen im In- und Ausland...
Weiterlesen | Musik


(c) Oskar Stolín

Tschechisch-österreichischer Abend zeitgenössischen Tanzes

01.07.2016 20:00, Brünn, CED

PILGRIM SONG: Da, wo unser physischer Körper aufhört, beginnt der metaphysische Körper. An dieser Grenze findet das einfach strukturierte...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) www.kviff.com

Österreichische Filme in Karlovy Vary

01.07. - 09.07.2016, Karlovy Vary, verschiedene Orte

Heuer werden in Karlsbad quer durch die Festivalsektionen insgesamt acht Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus österreichischer...
Weiterlesen | Film


(c) Ronald Pum

Ich bin O.K. Dance Company (AT) & Proty boty (CZ): Getrennt Vereint: Odděleně spolu

28.06.2016 20:00, Brünn, Moravská galerie

Eine Behinderung muss nicht nur Hindernis, sie kann auch ein Weg zur Annäherung sein. Zwei Tanzensembles, die sich in ihrer Arbeit...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) promo Fran San Disco

Fran San Disco

26.06.2016 13:00, Prag 1, Střelecký ostrov

Nach dem schnellen Aufstieg 2009 von Fran San Disco tourte die sechsköpfige Band fünf Jahre lang durch Österreich. In der darauffolgenden...
Weiterlesen | Musik


Bild Max the Sax

Max the Sax

26.06.2016 00:30, Praha 7, Výstaviště Holešovice

Metronome ist ein neues zweitägiges Musik-Festival, das am 25. und 26. Juni in Prag stattfindet. Auf dem Areal des Prager Messegeländes...
Weiterlesen | Musik

(c) Martin Babic

Leonie Wahl: Tanzimprovisation

26.06. - 01.07.2016, Brünn, Moravská galerie

ProART präsentiert bereits zum dreizehnten Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) promo Leyya

Leyya

25.06.2016 19:00, Prag 1, ostrov Kampa

Die Elektropop-Formation Leyya wurde im Jahre 2013 von Sophie Lindinger und Marco Kleebauer gegründet. Nach zwei Jahren stürmten...
Weiterlesen | Musik

(c) landraub.com

Landraub

20.06.2016 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, französisch, khmerisch, rumänisch; tschechische und englische UT]

Jede Stunde fällt ein Stück Regenwald so groß wie 300 Fußballplätze der Produktion von Palmöl zum Opfer. Trotzdem wird die Produktion,...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1971 - 1980 von 36281...196197198199200...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE