25.03. - 26.03.2025, Brno, Ústí nad Labem
[Deutsch]
Die österreichische Literaturwissenschaftlerin Karin S. Wozonig stellt das Leben und Werk der Dichterin und Journalistin Betty Paoli...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.03.2025 18:00, Kino 35, Francouzský institut v Praze, Štěpánská 644/35, Praha 1
[Journées de la Francophonie 2025]
Beim Festival Journées de la Francophonie wird an den ersten drei Tagen eine Auswahl frankophoner Kurzfilme präsentiert. Zwei Filme...
Weiterlesen | Film
21.03.2025 18:00, 21.03.2025 – 18:00, Kino 35, Francouzský institut v Praze, Štěpánská 644/35, Praha 1
[Journées de la Francophonie 2025]
Beim Festival Journées de la Francophonie wird an den ersten drei Tagen eine Auswahl frankophoner Kurzfilme präsentiert. Zwei Filme...
Weiterlesen | Film
21.03. - 22.03.2025, Prag 1, FF UK, nám. J. Palacha 1
Die PRAGESTT (Prager Germanistische Studierendentagung), gegründet am Institut für germanische Studien der Philosophischen Fakultät...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.03.2025 19:30, Neustädter Rathaus, Vodičkova 3, Prag 2
Im Rahmen der 8. Ausgabe des Festivals „Ewige Hoffnung“ wird auch das österreichische Ensemble Wiener Klavierquartett zu hören sein....
Weiterlesen | Musik
20.03. - 29.03.2025, Institut français de Prague
Beim Festival Journées de la Francophonie wird an den ersten drei Tagen eine Auswahl frankophoner Kurzfilme präsentiert. Zwei Filme...
Weiterlesen | Film
13.03. - 19.03.2025, Institut français de Prague
Die East Doc Platform (EDP) ist die größte Veranstaltung, mit dem Ziel internationale Partner:innen für Koproduktion, Finanzierung...
Weiterlesen | Film
12.03. - 08.04.2025, Prag und weitere tschechische Städte
Seit mehr als 25 Jahren ist das One World Festival ein fester Bestandteil der Aktivitäten der tschechischen NGO Člověk v tísni. Seit...
Weiterlesen | Film
26.02.2025 17:00, Lehrstuhl für Germanistik FF UPOL, Křížkovského 10, 77900 Olomouc, 2. Stock, Raum 3.39
Judith Taschler (geb. 1970 in Linz) ist seit 2012 freischaffende Autorin. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Innsbruck,...
Weiterlesen | Literatur
25.02.2025 20:00, Prag 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2
Die Clubreihe des Festivals Mladí ladí jazz mit dem Untertitel Jazzbit findet mehrmals im Jahr im renommierten Prager Jazzclub Jazz...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at