© ÖKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

04.05. - 31.08.2016, Moravská Ostrava, Galerie Svět, Vyšší odborná škola sociální

Das Leben und Werk von Sigmund Freud wird in dieser Ausstellung in Wort und Bild präsentiert: Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Drehbühne Brno

Drehbühne Brno

04.05. - 07.05.2016, Brünn, Bezbariérové divadlo BARKA
[Nur deutsch]

Bereits zum 9. Mal organisiert die studentische Theatergruppe Gruppe07 der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität das Internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

03.05.2016 20:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film

(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

03.05.2016 20:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film


(c) privat

Nikola Mizerová: Die Groteske in der deutschen Literatur aus den Böhmischen Ländern 1900–1930

03.05.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Ausgehend vom Gattungsbegriff der Groteske, die ihre Wurzeln unter anderem in der Romantik hat, zeigt die Autorin, welches Echo diese...
Weiterlesen | Literatur

(c) thevisit-doku.at

The Visit

02.05.2016 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch; tschechische und englische Untertitel]

Die „dokumentarische Simulation“ des erfahrenen Filmemachers und Konzeptkünstlers Michael Madsen konstruiert ein Ereignis, das bisher...
Weiterlesen | Film


(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

02.05.2016 20:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film

© Von Schlesinger - Eigenes Werk, GFDL - Aus Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1894, (Band XXV), S. 230

Johann Stüdl – Visionär und Erschließer der Alpen

02.05. - 31.05.2016, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci

Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

01.05.2016 20:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film

(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

30.04.2016 20:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2021 - 2030 von 36291...201202203204205...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE