22.05.2016 17:00, Olomouc, Dům u parku
[Nur englisch]
Der Krieg wird von den Tablets und Smartphones direkt in die Reichweite des Zuschauers verlegt… Das experimentelle Projekt der renommierten...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.05.2016 19:30, Prag 5, Vila Bertramka
Neben den drei alles überragenden Vertretern der Wiener Klassik hat ein weiterer Komponist gewirkt, dessen Einfluss besonders auf...
Weiterlesen | Musik
19.05.2016 20:00, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film
19.05.2016 19:30, Prag 1, HAMU, Sál Martinů
Neben den drei alles überragenden Vertretern der Wiener Klassik hat ein weiterer Komponist gewirkt, dessen Einfluss besonders auf...
Weiterlesen | Musik
19.05. - 21.05.2016, Prag 1, ÖKF
[Deutsch, tlw. Englisch]
Die Internationale Joseph-Woelfl-Gesellschaft (IJWG) in Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, den in Vergessenheit geratenen Musiker...
Weiterlesen | Musik
18.05.2016 19:30, Olomouc, Moravské divadlo
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Der Schlüsselroman von Thomas Bernhard, einem der bedeutendsten mitteleuropäischen Prosaisten und Dramatiker der zweiten Hälfte des...
Weiterlesen | Theater und Tanz
17.05.2016 22:00, Olomouc, Konvikt / Divadlo K3
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Die minimalistische Bühnenbearbeitung des kontroversen Stückes der jungen Schweizer Autorin Katja Brunner beschäftigt sich mit den...
Weiterlesen | Theater und Tanz
17.05.2016 19:30, Olomouc, Moravské divadlo
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Exklusiver Gastauftritt von Stefanie Reinsperger, Schauspielerin des Jahres 2015 (Kritikerpreis der Zeitschrift Theater heute) in...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.05.2016 20:00, Olomouc, Moravské divadlo
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Die brillante Adaptation des zeitgenössischen Textes des jungen deutschen Dramatikers Wolfram Lotz – inspiriert von Conrads Novelle...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.05.2016 12:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Im Rahmen der Diskussion Wie schreibt man einen guten Roman?, an der auch Dagny Gioulami (CH) und Jochen Schmidt (D) teilnehmen,...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at