Bild Friederike Mayröcker: … Und ich schüttelte einen Liebling

Friederike Mayröcker: … Und ich schüttelte einen Liebling

14.11.2023 19:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[Tschechisch]

Das Mosaik aus fragmentarischen Erinnerungen der österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker, vor allem an Ernst Jandl,...
Weiterlesen | Literatur

© Franzi Kreis, Marcel Urlaub

Annie Ernaux: Die Scham

14.11. - 15.11.2023, Prag 8, Studio Palm Off, Zenklova 34
[Mit tschechischer Übertitelung]

Im Rahmen des diesjährigen Prager Theaterfestival deutscher Sprache wird dem Prager Publikum die Inszenierung Die Scham des Wiener...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Österreich Institut Brno

Österreichisches Deutsch und seine Verbindung mit dem Tschechischen

07.11.2023 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brno-střed
[Tschechisch]

Wie bitte? Buchtel, Powidl, Feschak? Das soll Deutsch sein? In Österreich ja! Es ist wenig darüber bekannt, aber die tschechische...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Andrej Grilic

David Bergmüller: Fantasie

06.11.2023 19:00, Prag 6, Teresianischer Saal, Stift Břevnov, Markétská 1

Das Kammerkonzert Fantasie bietet dem Publikum einen Einblick in die Virtuosität des Repertoires für Laute, Barock-Traversflöte und...
Weiterlesen | Musik


© VitVit, CC BY-SA 4.0 DEED

Ständetheater: Thematische Tour

05.11.2023 10:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[nur Tschechisch]

Im November organisiert das Nationaltheater im Ständetheater eine Tour mit dem zentralen Thema Mozart - Prager Wege und Legenden. Sind...
Weiterlesen | Musik

© Národní divadlo

Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni

04.11. - 12.11.2023, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[Italienisch, tschechische und englische Untertitel]

Wenn es noch einen Ort auf der Welt gibt, an dem Mozart persönlich einige seiner Opern uraufgeführt hat und an dem heute noch Theater...
Weiterlesen | Musik


(C) Amour Fou/Foumarket

Vienna Calling

03.11.2023 17:45, Prag, Brünn, Olmütz
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Vienna Calling abseits des Mainstreams. Heraus kommt eine elektrisierende und poetische Annäherung an die Musik- und Kulturszene...
Weiterlesen | Film

© Nabelóse

Beatnik Manifesto, El Infierno Musical und Nabelóse

03.11. - 11.11.2023, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15

Seit 1993 präsentiert das Internationale Musikfestival Alternativa die Vielfalt der zeitgenössischen Musikavantgarde: von Free Jazz,...
Weiterlesen | Musik


(C) Beta Cinema

Der Fuchs

02.11.2023 17:45, Brünn
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Der junge Soldat Franz Streitberger dient als Motorradkurier des Österreichischen Bundesheeres, als er nach dem Anschluss an das...
Weiterlesen | Film

© Národní divadlo

Ball im Savoy

01.11.2023 19:00 - 18.11.2023, Prag 1, Státní opera, Wilsonova 4
[Tschechisch, englische Untertitel]

Der Komponist Paul Abraham kombiniert Elemente aus Jazz, Tango und klassischer Operette zu einer ganz eigenen Welt, in der ein Hit...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 201 - 210 von 36471...1920212223...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE