(c) F. Kampmann

Schubert: Winterreise... Zimní cesta

20.03.2016 19:00, Prag 1, České muzeum hudby

Diese Winterreise ist eine Bühnenadaptation des weltbekannten Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller als zeitgenössisches...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) jack-film.at

Jack

20.03.2016 16:45, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Jack Unterweger wurde 1974 wegen Mordes an einer Prostituierten zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt. Im Gefängnis...
Weiterlesen | Film


(c) jack-film.at

Jack

19.03.2016 14:30, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Jack Unterweger wurde 1974 wegen Mordes an einer Prostituierten zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt. Im Gefängnis...
Weiterlesen | Film

(c) jack-film.at

Jack

18.03.2016 21:30, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Jack Unterweger wurde 1974 wegen Mordes an einer Prostituierten zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt. Im Gefängnis...
Weiterlesen | Film


(c) silk.at

Versuchsperson Silke Grabinger

18.03.2016 20:00, Prag 3, Divadlo Ponec
[Nur englisch]

Das Projekt Versuchsperson der österreichischen Performerin Silke Grabinger ist ein außergewöhnliches Tanzexperiment über die Künstlerin...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) lotus-film.at

Thank You for Bombing

18.03.2016 14:00, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch, englisch; englische und tschechische Untertitel]

Ein erfahrener Reporter, der ins Kriegsgebiet zurückgeschickt wird, eine junge Journalistin, die den Respekt ihrer männlichen Kollegen...
Weiterlesen | Film


(c) Residenz Verlag

Daniela Strigl: Festvortrag anlässlich des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach

18.03.2016 09:30, Prag 1, Filozofická fakulta UK v Praze
[Nur deutsch]

Marie von Ebner-Eschenbach – Die österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts wurde lange nur als „Dichterin der Güte“ wahrgenommen....
Weiterlesen | Literatur

Bild V. PRAGESTT

V. PRAGESTT

18.03. - 20.03.2016, Prag 1, Filozofická fakulta UK v Praze
[Nur deutsch]

Die germanistische Studententagung PRAGESTT ist eine Plattform für Dissertanten und Studenten des Magisterstudiums, wo sie die Ergebnisse...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) lotus-film.at

Thank You for Bombing

17.03.2016 21:30, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch, englisch; englische und tschechische Untertitel]

Ein erfahrener Reporter, der ins Kriegsgebiet zurückgeschickt wird, eine junge Journalistin, die den Respekt ihrer männlichen Kollegen...
Weiterlesen | Film

(c) Residenz Verlag

Daniela Strigl: Festvortrag anlässlich des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach

17.03.2016 13:15 - 14:45, Olomouc, FF Univerzity Palackého
[Nur deutsch]

Marie von Ebner-Eschenbach – Die österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts wurde lange nur als „Dichterin der Güte“ wahrgenommen....
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 2101 - 2110 von 36471...209210211212213...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE