01.03. - 01.04.2016, Plzeň, Galerie Evropského domu
Věra Koubová setzt in den letzten Jahren im Dialog mit literarischen Werken deren Aussage in Bildform um. Die Verwandlungen dieser...
Weiterlesen | Bildende Kunst
25.02.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Englisch und Deutsch; tschechische Untertitel]
Im Rahmen der Finissage der Ausstellung 4imJeep von Abbé Libansky wird der Thriller Der dritte Mann gezeigt. Wie die Vier im Jeep...
Weiterlesen | Film
24.02.2016 17:00, Prag 1, ÖKF
[Gedolmetscht]
Der Autor kehrt in seinen Erinnerungen in die Jahre 1944–1947 zurück, welche sein Leben grundlegend veränderten. Nach der Festnahme...
Weiterlesen | Literatur
23.02.2016 17:00, Znojmo, Znojemská Beseda, Masarykovo náměstí 449/22
[Konsekutiv gedolmetscht]
Auf Schloss Frain an der Thaya fand 2013 das grenzüberschreitende Colloquium Grenze.Geschichte.Menschen statt. Historiker und andere...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.02.2016 19:30, Brünn, vila Tugendhat
Ein Abend mit zeitgenössischer Musik und Tanz mit dem Musiker-Duo Irena und Vojtěch Havel und den Tänzern Irene Bauer und Martin...
Weiterlesen | Musik
20.02.2016 20:00, Prag 7, Tipsport Arena, Za Elektrárnou 419/1
Parov Stelar ist einer von Österreichs erfolgreichsten Musikexporten. Marcus Füderer alias Parov Stelar ist Komponist, Produzent,...
Weiterlesen | Musik
16.02. - 31.03.2016, Ústí nad Labem, Vědecká knihovna UJEP
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat ganz besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
15.02.2016 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Italienisch, Arabisch, Tigrinisch, Englisch; englische Untertitel]
Ihre Lage 110 Kilometer vor der Küste Afrikas prädestiniert die Insel Lampedusa als Eingangstor nach Europa. Im Winter sind weder...
Weiterlesen | Film
15.02.2016 19:30, Brünn, vila Tugendhat
Ein Abend mit Literatur, Musik und Tanz mit dem Dichter und Schriftsteller Martin Reiner, dem Choreografen und Tänzer Martin Dvořák...
Weiterlesen | Musik
12.02.2016 15:00, Prag 1, FAMU, projekční místnost
[Filme in der Originalfassung ohne Dialog, Vortrag in englischer Sprache]
Peter Kubelka – an diesem Namen kommt niemand vorbei, der sich für Film als Kunstform und seine Grundlagen interessiert. Kubelkas...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at