(c) mdb.cz

Rote Kometen

21.12.2015 19:00, Brno, Městské divadlo Brno, Lidická 16
[Nur tschechisch]

Die zwei Schwestern Lili und Bibi Kroll haben vom Einkaufsfieber der Vorweihnachtstage die Nase voll und beschließen, das Weihnachtsfest...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) mdb.cz

Rote Kometen

20.12.2015 19:00, Brno, Městské divadlo Brno, Lidická 16
[Nur tschechisch]

Die zwei Schwestern Lili und Bibi Kroll haben vom Einkaufsfieber der Vorweihnachtstage die Nase voll und beschließen, das Weihnachtsfest...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) F. Kampmann

Schubert: Winterreise... Zimní cesta

19.12.2015 19:30, Opava, Slezské divadlo

Diese Winterreise ist eine Bühnenadaptation des weltbekannten Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller als zeitgenössisches...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ÖKF Prag / ideasfirst

PF 2015

Während der Weihnachtsfeiertage bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Donnerstag, 24.12.2015 bis Sonntag, 3.1.2016 geschlossen....
Weiterlesen | Musik


(c) F. Kampmann

Schubert: Winterreise... Zimní cesta

18.12.2015 19:30, Brünn, Uměleckoprůmyslové muzeum

Diese Winterreise ist eine Bühnenadaptation des weltbekannten Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller als zeitgenössisches...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) mdb.cz

Rote Kometen

18.12.2015 19:00, Brno, Městské divadlo Brno, Lidická 16
[Nur tschechisch]

Die zwei Schwestern Lili und Bibi Kroll haben vom Einkaufsfieber der Vorweihnachtstage die Nase voll und beschließen, das Weihnachtsfest...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) F. Kampmann

Schubert: Winterreise... Zimní cesta

17.12.2015 19:30, Brünn, Uměleckoprůmyslové muzeum

Diese Winterreise ist eine Bühnenadaptation des weltbekannten Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller als zeitgenössisches...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890)

Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890)

10.12.2015 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die Monographie behandelt ausgewählte Lebensabschnitte von Beda Dudík und charakterisiert die fachliche Tätigkeit dieses ungewöhnlich...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) NGF

Über die Jahre

07.12.2015 20:00, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Im Winter 2004 ist nicht klar, wie lange die alte Textilfabrik im nördlichen Waldviertel noch wirtschaftlich überleben kann. Als...
Weiterlesen | Film

© MeetFactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

07.12.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2161 - 2170 von 36331...215216217218219...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE