26.11.2015 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Deutsch mit tschechischer Übertitelung]
Der Regisseur Dušan D. Pařízek, der regelmäßig an führenden Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien inszeniert,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.11.2015 - 14.01.2016, Brünn, Moravská galerie v Brně, Místodržitelský palác
Diese Ausstellung der Architektin Elke Krasny hält das Phänomen des städtischen Gärtnerns fest (urban gardening). Auch wenn es den...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.11.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur auf Tschechisch ]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.11.2015 19:45, Prag 5, Národní dům na Smíchově
[Simultan gedolmetscht]
Filmshow und Erzählung über extreme Aufstiege auf die Cerro Torre Türme in Patagonien und auf die Trango Türme im Karakoram in Pakistan.
Hansjörg...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.11.2015 16:10, Prag 5, Národní dům na Smíchově
[Simultan gedolmetscht]
Albert Leichtfried besuchte die Alpen Tibets östlich des Himalaya. Im Tal der zwei Brücken, dem Shuangqiao-Tal , gelang ihm unter...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.11.2015 - 26.02.2016, Prag 1, ÖKF
Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, vor 60 Jahren haben die Besatzungsmächte Österreich verlassen. In diesen zehn „Zwischenjahren“...
Weiterlesen | Wissenschaft
16.11.2015 12:30, Brünn, Masarykova univerzita, Filozofická fakulta
[Zweisprachig]
Der Vortrag thematisiert den literarischen Dialog der beiden herausragenden Dichter Reiner Kunze und Jan Skácel. Reiner Kunze erhielt...
Weiterlesen | Literatur
12.11.2015 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
Die 27. Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, sich eine Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten anzuhören...
Weiterlesen | Literatur
12.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Round-Table-Diskussion: Auf Schloss Vranov nad Dyjí fand 2013 das grenzüberschreitende Colloquium Grenze.Geschichte.Menschen. statt....
Weiterlesen | Wissenschaft
12.11.2015 13:30, České Budějovice, katedra germanistiky Pedagogické fakulty JU
[Nur deutsch]
Darstellung der durch die Französische Revolution und die Rezeption der Aufklärung, insbesondere der Werke Kants, entstandenen zwiespältigen...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at