(c) mdb.cz

Rote Kometen

18.12.2015 19:00, Brno, Městské divadlo Brno, Lidická 16
[Nur tschechisch]

Die zwei Schwestern Lili und Bibi Kroll haben vom Einkaufsfieber der Vorweihnachtstage die Nase voll und beschließen, das Weihnachtsfest...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) F. Kampmann

Schubert: Winterreise... Zimní cesta

17.12.2015 19:30, Brünn, Uměleckoprůmyslové muzeum

Diese Winterreise ist eine Bühnenadaptation des weltbekannten Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller als zeitgenössisches...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890)

Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890)

10.12.2015 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die Monographie behandelt ausgewählte Lebensabschnitte von Beda Dudík und charakterisiert die fachliche Tätigkeit dieses ungewöhnlich...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) NGF

Über die Jahre

07.12.2015 20:00, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Im Winter 2004 ist nicht klar, wie lange die alte Textilfabrik im nördlichen Waldviertel noch wirtschaftlich überleben kann. Als...
Weiterlesen | Film


© MeetFactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

07.12.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) pifpaf.cz

Martin Arnold (AT): Black Holes (Vortrag)

04.12.2015 19:00, Olomouc, Konvikt, Filmový sál, Univerzitní 3

Der österreichische Künstler Martin Arnold zeigte seinen Film „Soft Palate“, eine Art „Animation einer Animation“, zum ersten Mal...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Shirley - Visions of Reality

Shirley: Visions of Reality

03.12.2015, Olomouc, Konvikt, Filmový sál, Univerzitní 3

Shirley: Visions of Reality ist ein Film des österreichischen Experimental-Filmemachers Gustav Deutsch. Als Inspiration dienten ihm...
Weiterlesen | Film

(c) Magdalena Lauritsch

Österreichische Kurzfilmschau 2015

02.12.2015 19:00, Liberec, Kino Varšava
[Deutsch; englische Untertitel]

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2015 qualifiziert...
Weiterlesen | Film


(c) osecna.info

Mirek Němec: „Du bist ein deutsches Kind, so denke dran!“

01.12.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag geht der Frage nach, welche Rolle die deutsche Mittelschule bei der Sozialisierung der sudetendeutschen Jugend in der...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Jaroslav Hašek: Kauza Schwejk

Jaroslav Hašek: Kauza Schwejk

29.11.2015 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Deutsch mit tschechischer Übertitelung]

Der Regisseur Dušan D. Pařízek, der regelmäßig an führenden Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien inszeniert,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2181 - 2190 von 36481...217218219220221...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE