(c) Lotus-Film

Nordrand

01.11.2015 17:30, Brünn, Kino Art

Österreich 1995. Jasmin, Tamara, Valentin, Senad und Roman – fünf junge Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen aufeinander,...
Weiterlesen | Film

(c) Novotny Film

Der Vampir auf der Couch

31.10.2015 16:00, Brünn, Kino Scala

Wien, Anfang der 30er Jahre: Auf Sigmund Freuds Couch findet sich eines Nachts ein geheimnisvoller Graf ein, der die „unendlich lange“...
Weiterlesen | Film


(c) ORF

Fang den Haider

31.10.2015 15:45, Brünn, Kino Art

Als die belgische Filmemacherin Nathalie Borgers im Jahr 2000 zum ersten Mal nach Österreich kam, erlebte sie den politischen Aufstieg...
Weiterlesen | Film

(c) Prisma Film & amp

Revanche

30.10.2015 20:00, Brünn, Kino Art

„Wer ist schuld, wenn dein Leben anders läuft, als du es willst?“ – Eine Landschaft im späten Sommer. Ein Teich mitten im Wald. Keine...
Weiterlesen | Film


(c) Ingo Pertramer

SHAMPOO BOY

29.10.2015 22:30, Jihlava, festivalové prostory

Das Internationale Dokumentarfilmfestival Jihlava ist das größte Filmfestival für Autoren-Dokumentarfilme in Mittel- und Osteuropa. Im...
Weiterlesen | Musik

(c) Stadtkino Filmverleih

Der letzte Sommer der Reichen

29.10.2015 20:30, Brünn, Kino Art

Hanna von Stezewitz ist jung, schön und reich. Als erfolgreiche Konzernchefin ist sie Teil der Wiener High Society und zieht mit...
Weiterlesen | Film


(c) dreamsrewired

Mobilisierung der Träume

29.10.2015 17:30, Brünn, Kino Art

Vor mehr als hundert Jahren nahmen Telefon, Film und Fernsehen ihren Anfang. Revolutionär wie heute Social Media entfachten diese...
Weiterlesen | Film

(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST 10

29.10. - 01.11.2015, Brünn, Kino Scala, Moravské náměstí 3/127; Kino Art, Cihlářská 19
[Tschechische und englische Untertitel]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST feiert heuer seinen 10. Geburtstag und zeigt aus diesem Anlass in der Sektion TOP...
Weiterlesen | Film


(c) Dor Film Fotos: P. Ploberger, P. Wally

Das ewige Leben

27.10.2015 20:00, Plzeň, Kino Beseda

Gestern stand er am Rande des Abgrunds, heute ist er einen Schritt weiter: Brenner (Josef Hader) kehrt nach Graz zurück, in die Stadt...
Weiterlesen | Film

(c) filmsdulosange.fr

Funny Games

27.10.2015 18:00, Plzeň, Kino Beseda

Annas Familie wird in ihrem Ferienhaus am See von zwei höflich und unschuldig aussehenden Jungen überfallen und misshandelt. Peter...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2201 - 2210 von 36331...219220221222223...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE